Hauswirtschaftshilfen (w/m/d)
Jetzt bewerben

Hauswirtschaftshilfen (w/m/d)

Neustadt an der Weinstraße Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Küche, Wäscherei und Reinigung.
  • Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. ist ein angesehener Pflegeanbieter.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstellen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hauswirtschaft ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen ab sofort motivierte Mitarbeiter für unser Altenheim.

Wir als Pflegeprofis der DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. suchen für unser Altenheim Rotkreuzstift mit sechzig Einzelzimmern in Neustadt/Weinstraße ab sofort kompetente und erfahrene Hauswirtschaftshilfen (w/m/d) für die Küche, die Wäscherei und die Reinigung in Teilzeit (50%).

Hauswirtschaftshilfen (w/m/d) Arbeitgeber: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V.

Die DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. bietet Ihnen als Hauswirtschaftshilfe (w/m/d) in unserem Altenheim Rotkreuzstift in Neustadt/Weinstraße eine wertvolle Möglichkeit, Teil eines engagierten und unterstützenden Teams zu werden. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert, und bieten Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem modernen Umfeld, das sich der Pflege und dem Wohlbefinden unserer Bewohner widmet.
D

Kontaktperson:

DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftshilfen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Hauswirtschaft oder Pflege. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Küche, Wäscherei und Reinigung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Arbeit im Altenheim und an der Unterstützung der Bewohner. Ein authentisches Interesse kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftshilfen (w/m/d)

Erfahrung in der Hauswirtschaft
Kenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Reinigungsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Wäschepflege
Vertrautheit mit Hygienestandards
Empathie im Umgang mit älteren Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. und das Altenheim Rotkreuzstift. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Hauswirtschaftshilfe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Küche, Wäscherei oder Reinigung und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Altenheim wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Arbeit im Altenheim qualifiziert. Gehe auf deine Erfahrungen und deine Motivation ein, im Bereich der Hauswirtschaft zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten wirst, wie Küche, Wäscherei und Reinigung. Überlege dir, welche Erfahrungen du in diesen Bereichen hast und wie du diese im Interview präsentieren kannst.

Eindruck hinterlassen

Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Teamarbeit betonen

In einem Altenheim ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>