Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe grundpflegerische Maßnahmen durch und arbeite eng mit Pflegefachkräften zusammen.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist die größte humanitäre Organisation weltweit mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, Menschen zu helfen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das sich um ältere und pflegebedürftige Menschen kümmert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung im Pflegebereich oder bringst relevante Berufserfahrung mit.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamarbeit sind bei uns wichtig – bring deine Kommunikationsfähigkeiten ein!
Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich!
Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du
- führst gewissenhaft die grundpflegerisch geplanten Maßnahmen durch.
- arbeitest eng und vertrauensvoll mit den Pflegefachkräften zusammen.
- unterstützt bei Betreuungs- und hauswirtschaftlichen Maßnahmen.
Du bist genau unser Mensch, weil Du
- die 1-jährige Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d), zur Pflegefachassistenz (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen hast oder Berufserfahrung mitbringst.
- verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig bist.
- genau wie wir, stets einen respektvollen Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen pflegst.
- gerne im Team arbeitest, kommunikativ bist und bestens mit MS-Office vertraut bist.
Pflegefachassistent (m/w/d) / Pflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Seniorenzentrum Benrath
Kontaktperson:
DRK-Seniorenzentrum Benrath HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistent (m/w/d) / Pflegehelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die humanitären Prinzipien verstehst und schätzt, die das DRK leiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Diese Informationen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und teile diese Erfahrungen im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent (m/w/d) / Pflegehelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie wichtig der Dienst am Menschen ist und wie Du dazu beitragen kannst.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass Du die erforderliche Ausbildung oder Berufserfahrung hast. Hebe Deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen hervor.
Persönliche Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du beim DRK arbeiten möchtest. Zeige Deine Leidenschaft für die Pflege und Deinen Wunsch, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen zu haben.
Teamfähigkeit und Kommunikation: Betone Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Deiner Bewerbung. Das DRK legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also stelle sicher, dass Du Beispiele für Deine Teamarbeit und Deine Kommunikationsstärke gibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Seniorenzentrum Benrath vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, im Pflegebereich zu arbeiten. Das Deutsche Rote Kreuz sucht nach Menschen, die mit Herz und Engagement bei der Sache sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder Berufserfahrung, in denen du Verantwortung übernommen hast oder im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist zu demonstrieren.
✨Sei offen und kommunikativ
Da die Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften und anderen Teammitgliedern wichtig ist, solltest du während des Interviews zeigen, dass du kommunikativ bist und gerne im Team arbeitest. Stelle Fragen und zeige Interesse an der Organisation.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Zuverlässigkeit
Betone, wie wichtig dir ein respektvoller Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen ist. Zeige, dass du bereit bist, dich flexibel auf verschiedene Situationen einzustellen und zuverlässig zu arbeiten.