Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und führe Schulungen zur Pflege durch.
- Arbeitgeber: Das DRK Seniorenheim Hinsbeck-Marienheim bietet eine herzliche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und entwickle Konzepte für Senioren.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest examinierte Pflegefachkraft sein mit Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Seniorenheim Hinsbeck-Marienheim befindet sich im Erholungsort Hinsbeck (Stadt Nettetal) und ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit angeschlossener “Pflege” und 26 Seniorenwohnungen.
Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du unterstützt die Mitarbeiter bei der Dokumentation und führst hausinterne pflegebezogene Schulungen durch. Du wirkst aktiv bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Pflegestandards mit.
- Du bist examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und bringst Berufserfahrung mit.
- Du bringst eine fachliche, soziale und persönliche Kompetenz zum Führen von Mitarbeitern mit.
Wohnbereichsleitung (m/w/d) ab sofort und unbefristet gesucht Arbeitgeber: DRK-Seniorenzentrum Hinsbeck
Kontaktperson:
DRK-Seniorenzentrum Hinsbeck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d) ab sofort und unbefristet gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Altenpflege, die für die Wohnbereichsleitung wichtig sind. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Pflege vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität der Senioren. Teile in Gesprächen deine Visionen und Ideen zur Weiterentwicklung der Pflegekonzepte im Seniorenheim.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d) ab sofort und unbefristet gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Wohnbereichsleitung. Erkläre, warum du dich für das Seniorenheim Hinsbeck-Marienheim interessierst und was dich an der Arbeit beim DRK reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Pflege sowie deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Schulungen durchgeführt oder Konzepte entwickelt hast.
Zeige deine fachliche Kompetenz: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen als examinierte Pflegefachkraft deutlich machst. Füge relevante Zertifikate und Nachweise bei, um deine fachliche Eignung zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Seniorenzentrum Hinsbeck vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine leitende Rolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -entwicklung zeigen.
✨Kenntnisse über Pflegekonzepte demonstrieren
Informiere dich über aktuelle Pflegekonzepte und Standards. Sei bereit, deine Ansichten zu teilen und zu erklären, wie du diese in der Einrichtung umsetzen würdest.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In einem Seniorenheim ist Empathie und soziale Interaktion entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Mitarbeitern oder Bewohnern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung, indem du Fragen zu Schulungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter stellst. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung des Teams.