Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Altenhilfe und gestalte den Alltag unserer Klienten aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das DRK ist eine angesehene Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit und Unterstützung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Altenpflege und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und beginnt am 01.08.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mehr als nur ein Job: Team DRK!APCT1_DE
Fachbereichsleitung (m/w/d) Altenhilfe, in Vollzeit, unbefristet, ab 01.08.2025 Arbeitgeber: DRK-Service-und Pflegeteam Gifhorn gGmbH Abt. Marketing / Hr. Strehmel
Kontaktperson:
DRK-Service-und Pflegeteam Gifhorn gGmbH Abt. Marketing / Hr. Strehmel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (m/w/d) Altenhilfe, in Vollzeit, unbefristet, ab 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des DRK. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch die Leidenschaft für die Altenhilfe und die Philosophie des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Fachbereichsleitung verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann Fragen zu zukünftigen Projekten oder Herausforderungen in der Altenhilfe umfassen, was dein Engagement und deine proaktive Haltung unterstreicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (m/w/d) Altenhilfe, in Vollzeit, unbefristet, ab 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das DRK und dessen Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Fachbereichsleitung in der Altenhilfe, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Fachbereichsleitung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Altenhilfe.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenhilfe und deine Vision für die Fachbereichsleitung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Service-und Pflegeteam Gifhorn gGmbH Abt. Marketing / Hr. Strehmel vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das DRK und dessen Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Fachbereichsleitung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Vision
Überlege dir, wie du die Altenhilfe im Rahmen deiner Rolle weiterentwickeln möchtest. Teile deine Ideen und Strategien im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv und zukunftsorientiert denkst.