Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge unsere Bewohner nachts und unterstütze sie bei ihren Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: DRK Soziale Dienste ist ein großer Träger sozialer Dienstleistungen in der Region Rhein-Main-Taunus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und exklusive Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte ein neues Seniorenzentrum mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und Bereitschaft zur Nachtschicht.
- Andere Informationen: Vollständig digitalisierte Pflegedokumentation und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Veröffentlicht am 01.11.2024 im Bereich Stationäre Pflege
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst in Wiesbaden
Das DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus gemeinnützige GmbH ist mit über 270 Mitarbeitenden einer der großen Träger sozialer Dienstleistungen der Region Rhein-Main-Taunus. Am 1. September 2024 haben wir in Wiesbaden Nordenstadt ein neues DRK Seniorenzentrum mit 75 Einzelzimmern in fünf Wohngruppen eröffnet.
Wir suchen ab sofort in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis folgende Mitarbeitende als:
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
Unser Angebot
- Attraktiver Arbeitsplatz mit der Möglichkeit ein Haus mitzugestalten
- Sicherer Arbeitsplatz in einem eigenverantwortlichen und abwechslungsreichen Aufgabenfeld
- Gemeinnütziger Träger mit moderner und wertschätzender Mitarbeiterführung
- Attraktive Vergütung nach DRK Reformtarifvertrag in Höhe von €3.478,30 – €4.252,82 (je nach Entgeltstufe) zuzüglich einer Jahressonderzahlung, sowie Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge
- Betriebliche Altersversorgung und einen Arbeitgeberzuschuss zur Vermögenswirksamen Leistung
- 30 Tagen Erholungsurlaub, sowie zeitnaher Freizeitausgleich
- Exklusive DRK-Mitarbeitervorteile
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vollständig digitalisierte Pflegedokumentation
- Kostenloser WLAN-Zugang
Ihre Tätigkeiten
- Versorgung unserer Bewohnerinnen und Bewohner in der Nacht (Lagerung, Toilettengänge, Verabreichen von Medikamenten)
- Umsetzung des Pflegekonzepts, unseres Leitbildes, der Qualitätsprozesse und der Pflegestandards
- Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- Einsatzbereitschaft, Organisationsvermögen, Kundenorientierung
- Umgang mit EDV-gestützter Software und Serviceorientierung
- Identifikation mit den Grundsätzen des DRK
Wirken Sie mit und bringen Sie sich ein! Wir freuen uns auf Sie!
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an Herrn Stefan Schneider, Einrichtungsleiter :
DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus gGmbH
Flachstr. 6
65197 Wiesbaden
Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit gerne an uns:
DRK Soziale Dienste
Rhein-Main-Taunus gGmbH
Geschäftsführung
Flachstr. 6
65197 Wiesbaden
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst in Wiesbaden Arbeitgeber: DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus gGmbH
Kontaktperson:
DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst in Wiesbaden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards der Pflege im DRK. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Leitbild des DRK verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Einsatzbereitschaft und dein Organisationsvermögen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für den Nachtdienst mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur digitalen Pflegedokumentation zu stellen. Zeige Interesse an der Nutzung von EDV-gestützter Software, da dies ein wichtiger Bestandteil deiner zukünftigen Arbeit sein wird.
✨Tip Nummer 4
Verdeutliche deine Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen. Ein empathischer und respektvoller Umgang ist entscheidend in der Pflege, besonders in der Nachtschicht, wo du oft alleine mit den Bewohnern bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst in Wiesbaden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DRK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus. Informiere dich über ihre Werte, das neue Seniorenzentrum und die spezifischen Anforderungen für die Pflegefachkraft im Nachtdienst.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Stelle als Pflegefachkraft im Nachtdienst darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt an Herrn Stefan Schneider ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen in der Nacht durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Job interessierst und was dich motiviert, in der Pflege zu arbeiten.
✨Informiere dich über das DRK
Mach dich mit den Werten und dem Leitbild des Deutschen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit den Grundsätzen des DRK identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, insbesondere in einem Nachtdienst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege für die Bewohner zu gewährleisten.