Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Pflegealltag in einer neuen Einrichtung aktiv mit.
- Arbeitgeber: DRK Gesundheit und Pflege gGmbH ist eine moderne Pflegeeinrichtung in Laer.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegefachkraft oder Pflegehilfskraft mit Leidenschaft für die Altenpflege.
- Andere Informationen: Eröffnung im August 2025 – starte deine Karriere jetzt!
Werde Teil von etwas Neuem – Starte mit uns durch!
Im August 2025 eröffnet die DRK Gesundheit und Pflege gGmbH des Kreisverbandes Steinfurt e.V. das DRK Marienquartier, eine moderne Pflegeeinrichtung in Laer. Dort entstehen im Gebäude des ehemaligen Marienhospitals zwei neue ambulante anbieterverantwortete Wohngemeinschaften mit insgesamt 24 Plätzen für ältere Menschen mit Pflegebedarf und gerontopsychiatrischen Erkrankungen. Zudem wird eine Tagespflege für 15 Tagesgäste entstehen und barrierefreie Wohnungen im Rahmen des Betreuten Wohnens vermietet.
Du hast die einmalige Gelegenheit, von Anfang an dabei zu sein und den Pflegealltag aktiv mitzugestalten! Bei uns gibt es keine alten Routinen – hier kannst du deine Ideen einbringen und den Start einer neuen Einrichtung aktiv mitgestalten.
Pflegefachkräfte (m/w/d) Pflegehilfskräfte (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)) Arbeitgeber: DRK Soziale Einrichtungen des KV Steinfurt gGmbH
Kontaktperson:
DRK Soziale Einrichtungen des KV Steinfurt gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/w/d) Pflegehilfskräfte (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DRK Gesundheit und Pflege gGmbH und das neue Marienquartier. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im Pflegebereich, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die neuen Mitarbeiter zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Gestaltung des Pflegealltags vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Ideen einbringen und den Pflegealltag positiv beeinflussen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen und gerontopsychiatrischen Erkrankungen. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft in persönlichen Gesprächen klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/w/d) Pflegehilfskräfte (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die DRK Gesundheit und Pflege gGmbH sowie das DRK Marienquartier. Verstehe die Vision und die Werte der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Pflegefachkräfte-Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit älteren Menschen und in der gerontopsychiatrischen Pflege wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Ideen zur Gestaltung des Pflegealltags darlegst. Betone, warum du Teil des neuen Teams im DRK Marienquartier werden möchtest.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Soziale Einrichtungen des KV Steinfurt gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das DRK Marienquartier und seine Philosophie informieren. Zeige, dass du die Vision der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung des Pflegealltags beizutragen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit in der Pflege, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den geplanten Abläufen oder wie die Integration neuer Mitarbeiter gestaltet wird.
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
In der Pflege ist Empathie und Leidenschaft entscheidend. Sei du selbst und teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.