Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Wohnbereichsleitung und plane Pflegeprozesse für unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: DRK Soziale Dienste ist ein großer Anbieter sozialer Dienstleistungen in der Region Rhein-Main-Taunus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein übertarifliches Gehalt, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterangebote wie Bikeleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams und gestalte die Pflegequalität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger haben und Freude an der Arbeit mit Menschen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir suchen eine Pflegefachkraft (m/w/d) als stellv. Wohnbereichsleitung zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Termin. Teilzeit/Vollzeit unbefristet.
Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Sie als Mensch wertschätzt und dem eine gute Pflegequalität am Herzen liegt? Werden Sie Teil unseres neuen, modernen Teams im DRK Seniorenzentrum Idstein mit 80 Bewohnern. Als DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus gGmbH sind wir, mit 270 Mitarbeitenden, einer der großen Träger sozialer Dienstleistungen der Region Rhein-Main-Taunus.
Wir bieten Ihnen:
- moderner Arbeitsplatz mit der Möglichkeit in einem familiären Umfeld einen neuen Wohnbereich aufzubauen
- übertarifliches Einstiegsgehalt, Fachkraftzulage sowie Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge sowie Jahressonderzahlung
- attraktive betriebliche Altersversorgung und Arbeitgeberzuschuss zur Vermögenswirksamen Leistung
- 30 Tage Erholungsurlaub bei 5-Tage-Woche
- Prämiensystem für das Werben neuer Mitarbeiter
- Bikeleasing, Mitarbeiterbindungsprogramme, z. B. iPad, iPhone
- exklusive DRK-Mitarbeitervorteile
- verlässlicher Dienstplan sowie zeitnaher Freizeitausgleich, Work-Life-Balance
- strukturierte Einarbeitung mit intensiver Begleitung
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- vollständig digitalisierte Pflegedokumentation
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Wohnbereichsleitung im Tagesgeschäft sowie deren Vertretung bei Abwesenheit
- Personaleinsatzplanung sowie Planung, Umsetzung und Optimierung der Arbeitsabläufe in Zusammenarbeit mit der Wohnbereichsleitung
- Planung, Durchführung und Evaluierung der Pflegeprozesse und der Pflegeplanung
- Mitwirkung bei der Einarbeitung, Anleitung sowie Förderung der Mitarbeitenden
- Umsetzung des Pflegekonzepts, des Leitbilds, der Qualitätsprozesse sowie der Pflegestandards
Ihr Profil:
- Ausbildung zur Pflegefachkraft, zum Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinderkrankenpfleger oder ehemals Krankenschwester (m, w, d)
- Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- Einsatzbereitschaft, Organisationsvermögen, Kundenorientierung
- Umgang mit EDV-gestützter Software und Serviceorientierung
- Identifikation mit den Grundsätzen des DRK
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre Ansprechpartnerin: Einrichtungsleitung Frau Martin Kilian
Mobil/whatsapp: 0151 11683493
E-Mail: DRK Seniorententrum Idstein
Ludwigstraße 46
6510 Idstein
Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d) Idstein Arbeitgeber: Drk Sozialedienste Rmt
Kontaktperson:
Drk Sozialedienste Rmt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d) Idstein
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus gGmbH. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Führung vor. Da du als stellv. Wohnbereichsleitung tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -anleitung klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Pflegebereich und erwähne diese in Gesprächen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und die Qualität der Pflege zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d) Idstein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft widerspiegelt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Sozialedienste Rmt vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen zeigen.
✨Kenntnis des Unternehmens
Informiere dich über die DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus gGmbH und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Grundsätze des DRK verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit der Wohnbereichsleitung erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Vergangenheit bereit haben. Betone deine Fähigkeit, andere zu unterstützen und zu motivieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.