Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: DRK Kreisverband Östliche Altmark e.V. Stendal bietet eine sinnvolle Arbeit mit Kindern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine erfüllende, soziale Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher (m/w/d) haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar in Tangerhütte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Den Kindern eine Zukunft geben - dies ist ein Grundsatz des DRK Kreisverbandes Östliche Altmark e.V. Stendal. In seiner Trägerschaft befinden sich die Kinder- und Jugendhäuser "Anne Frank" in Tangermünde, die für das Team in Tangerhütte ab sofort Unterstützung suchen.
Erzieher (m/w/d)_stationäre Heimerziehung_Tangerhütte Arbeitgeber: DRK-Sozialstation KV Östliche Altmark e. V.
Kontaktperson:
DRK-Sozialstation KV Östliche Altmark e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d)_stationäre Heimerziehung_Tangerhütte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des DRK Kreisverbandes Östliche Altmark e.V. Stendal. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Entwicklung der Kinder beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Erzieher unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast und welche Methoden du angewendet hast, um den Kindern zu helfen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Heimerziehung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d)_stationäre Heimerziehung_Tangerhütte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK Kreisverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den DRK Kreisverband Östliche Altmark e.V. Stendal. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Leitbild passt.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher darlegst. Betone deine Erfahrungen in der stationären Heimerziehung und wie du den Kindern eine positive Zukunft bieten kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Sozialstation KV Östliche Altmark e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Grundsätze des DRK Kreisverbandes Östliche Altmark e.V. und wie sie sich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen widerspiegeln. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Erzieher, in denen du Herausforderungen gemeistert oder positive Veränderungen bewirkt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Programmen oder Ansätzen, die in den Kinder- und Jugendhäusern verwendet werden, und wie das Team zusammenarbeitet, um den Kindern eine bessere Zukunft zu bieten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der stationären Heimerziehung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachkräften unter Beweis stellen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches und unterstützendes Arbeitsumfeld ist.