Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich sozial und unterstütze in der Tagespflege Aalen.
- Arbeitgeber: DRK-KV Aalen e.V. ist ein führender Träger für Freiwilligendienste in Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe persönliche Entwicklung, Seminare und wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Gemeinschaft und lerne neue Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für junge Menschen, die sich sozial engagieren möchten.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Netzwerks von über 1400 Freiwilligen und 250 Einsatzstellen.
Wir sind Träger für Freiwilligendienste und arbeiten mit Einsatzstellen in den unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern in ganz Württemberg zusammen. Ein Freiwilligendienst bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren. Insgesamt betreuen wir circa 1400 Freiwillige in über 250 Einsatzstellen. Des Weiteren organisieren und veranstalten wir Seminare, welche Bestandteil eines Freiwilligendienstes sind.
Freiwilligendienst beim DRK-KV Aalen e.V., Tagespflege Aalen Arbeitgeber: DRK-Team Freiwilligendienste KV Aalen e. V.
Kontaktperson:
DRK-Team Freiwilligendienste KV Aalen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilligendienst beim DRK-KV Aalen e.V., Tagespflege Aalen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Einsatzstellen, mit denen wir zusammenarbeiten. Wenn du spezifische Interessen oder Fähigkeiten hast, kannst du diese in einem Gespräch hervorheben und zeigen, dass du gut zu einer bestimmten Stelle passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Freiwilligen zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, mehr über die Erfahrungen im Freiwilligendienst zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, warum du dich für den Freiwilligendienst interessierst und welche sozialen Themen dir am Herzen liegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement und deine Motivation, indem du dich aktiv an Veranstaltungen oder Seminaren beteiligst, die wir organisieren. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf eine Zusage zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilligendienst beim DRK-KV Aalen e.V., Tagespflege Aalen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DRK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Deutschen Roten Kreuz (DRK) und dessen Freiwilligendienste. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für einen Freiwilligendienst interessierst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst. Betone dein Engagement und deine sozialen Fähigkeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Team Freiwilligendienste KV Aalen e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über das DRK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Deutsche Rote Kreuz und dessen Tätigkeiten informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte des DRK verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für dein Engagement vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die dein soziales Engagement oder deine Teamfähigkeit zeigen. Diese Geschichten können helfen, deine Motivation und Eignung für den Freiwilligendienst zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Einsatzstelle und die Erwartungen zu erfahren.
✨Sei authentisch und offen
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Beweggründe für den Freiwilligendienst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst. Authentizität wird oft geschätzt.