Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) (für 2025)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) (für 2025)

Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) (für 2025)

Herdecke Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite den Herstellungsprozess von Chemikalien und analysiere Proben im Labor.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Chemiebranche mit spannenden Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Prämien warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe verantwortungsvolle Aufgaben und ein tolles Team, das deine Ideen schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Leistungen in Chemie, Physik und Mathematik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Schichtarbeit und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung!

Als Chemikant (m/w/d) begleitest du den Herstellungsprozess im Betrieb von der Anlieferung der Rohstoffe und Chemikalien über deren Weiterverarbeitung bis hin zu den unterschiedlichen chemischen Endprodukten. Nach vorgegebenen Rezepturen bereitest du die Mischungen für unsere Farben und Lacke zu, stellst Apparaturen ein, bedienst während der Herstellungs- und Verarbeitungsprozesse die größtenteils automatisierten Anlagen und beobachtest gleichzeitig die Messinstrumente, um Abweichungen von den vorgegebenen Soll-Werten zu erkennen und ggf. eingreifen zu können. Ferner wirkst du an der Wartung der Anlagen mit und entnimmst der laufenden Produktion Proben, die du im Labor analysierst.

Gut zu wissen:

  • Berufsschule: Berufskolleg am Haspel in Wuppertal (Blockunterricht)
  • Keine Schichtarbeit
  • Verkürzung der Ausbildung möglich (immer leistungsabhängig und in Rücksprache mit dem Ausbildungsbetrieb)
  • Mögliche Einsatzorte nach der Ausbildung: Produktion

Profil:

  • All unsere Auszubildenden und dualen Studenten bringen sich gerne mit Ideen ein und sind offen für neue und digitale Herausforderungen.
  • Sie zeichnen sich durch ihren Teamgeist und eine offene und freundliche Kommunikation aus.
  • Außerdem bringen sie eine hohe Leistungsbereitschaft mit.
  • Technisches Verständnis und ausgeprägtes Interesse an chemischen Vorgängen.
  • Lust mit anzupacken.
  • Mindestens abgeschlossener Realschulabschluss.
  • Mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Chemie und/oder Physik.
  • Spaß an Mathematik und Naturwissenschaften.

Benefits:

  • Attraktives Ausbildungsgehalt inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Chemietarif)
  • 1. Lehrjahr: 1.180,00 €
  • 2. Lehrjahr: 1.204,88 €
  • 3. Lehrjahr: 1.349,00 €
  • 4. Lehrjahr: 1.448,00 €
  • Prämien
  • Unterstützung bei Prüfungen
  • Verantwortungsvolle Aufgaben und Mitarbeit in Projekten
  • Verschiedene Aktivitäten zum Kennenlernen und Netzwerken (z.B. Azubi-Fahrt)
  • Arbeitskleidung inkl. Wäscheservice

Onlinebewerbung: Auf diese Stelle können Sie sich einfach und komfortabel online bewerben.

Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) (für 2025) Arbeitgeber: DÖRKEN

Als Arbeitgeber bieten wir eine hervorragende Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Unsere Auszubildenden profitieren von einem attraktiven Ausbildungsgehalt, verantwortungsvollen Aufgaben und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Zudem fördern wir eine offene und teamorientierte Arbeitskultur, die Raum für Ideen und digitale Herausforderungen bietet.
D

Kontaktperson:

DÖRKEN HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) (für 2025)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen chemischen Prozesse und Technologien, die in der Ausbildung zum Chemikant behandelt werden. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen dein Interesse an diesen Themen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Chemiebranche zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf die Chemiebranche konzentrieren. Dort kannst du nicht nur mehr über den Beruf erfahren, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an einer Ausbildung zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an Chemie und deinen praktischen Erfahrungen in diesem Bereich übst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) (für 2025)

Technisches Verständnis
Interesse an chemischen Vorgängen
Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Interesse
Teamgeist
Offene und freundliche Kommunikation
Leistungsbereitschaft
Präzision und Genauigkeit
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Problemlösung
Erfahrung im Umgang mit Messinstrumenten
Bereitschaft zur Mitarbeit in der Wartung von Anlagen
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Chemikanten. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Chemie und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe auf deine schulischen Leistungen in Chemie und Physik ein und erläutere, warum du dich für diese Ausbildung interessierst.

Lebenslauf anpassen: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Projekte sowie besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei ist.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit der Onlinebewerbung. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DÖRKEN vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und Interesse an chemischen Vorgängen zu demonstrieren. Informiere dich über die grundlegenden chemischen Prozesse und Apparaturen, die in der Ausbildung zum Chemikant relevant sind.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit in der Chemieproduktion wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Überlege dir, wie du in Gruppenprojekten oder bei Teamaktivitäten erfolgreich zusammengearbeitet hast.

Vorbereitung auf praktische Fragen

Erwarte praktische Fragen zu den Herstellungsprozessen und den Anlagen, die du bedienen wirst. Mache dich mit den typischen Abläufen und Sicherheitsvorkehrungen in der Chemieindustrie vertraut, um im Interview kompetent antworten zu können.

Interesse an digitalen Herausforderungen

Zeige, dass du offen für neue Technologien und digitale Lösungen bist. Informiere dich über aktuelle Trends in der Chemiebranche, wie Automatisierung und Digitalisierung, und bringe Ideen ein, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.

Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) (für 2025)
DÖRKEN
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>