Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration (für 2025)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration (für 2025)

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration (für 2025)

Herdecke Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und konfiguriere Systeme in der Informations- und Telekommunikationstechnik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Herausforderungen liebt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und technische Ausstattung inklusive Laptop und Smartphone.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Noten in Hauptfächern und erste IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Verkürzung der Ausbildung möglich, spannende Azubi-Aktivitäten zum Netzwerken.

Als Fachinformatiker (m/w/d) planst und konfigurierst du Systeme in der Informations- und Telekommunikationstechnik. Während der Ausbildung lernst du den Umgang mit unseren hausinternen Systemen der verschiedenen Business Units kennen. Sowohl das Einrichten, als auch Betreiben und Verwalten von Systemen stellt nach erfolgreicher Abschlussprüfung keine große Herausforderung mehr für dich dar.

Gut zu wissen:

  • Berufsschule: Berufskolleg in Witten (Blockunterricht)
  • Verkürzung der Ausbildung möglich (immer leistungsabhängig und in Rücksprache mit dem Ausbildungsbetrieb)
  • Mögliche Einsatzorte nach der Ausbildung: IT

Profil:

  • All unsere Auszubildenden und dualen Studenten bringen sich gerne mit Ideen ein und sind offen für neue und digitale Herausforderungen.
  • Sie zeichnen sich durch ihren Teamgeist und eine offene und freundliche Kommunikation aus.
  • Außerdem bringen sie eine hohe Leistungsbereitschaft mit.
  • Analytische Fähigkeiten und Interesse an technischen Zusammenhängen.
  • Spaß an der IT und Interesse an industriellen Abläufen und Prozessen.
  • Mindestens abgeschlossener Realschulabschluss.
  • Gute Noten in den Hauptfächern und erste IT-Kenntnisse.

Benefits:

  • Technische Ausstattung (Laptop und Smartphone)
  • Attraktives Ausbildungsgehalt inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Chemietarif)
  • 1. Lehrjahr: 1.180,00 €
  • 2. Lehrjahr: 1.288,00 €
  • 3. Lehrjahr: 1.349,00 €
  • Prämien
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Verantwortungsvolle Aufgaben und Mitarbeit in Projekten
  • Verschiedene Aktivitäten zum Kennenlernen und Netzwerken (z.B. Azubi-Fahrt)
  • Unterstützung bei Prüfungen

Onlinebewerbung: Auf diese Stelle können Sie sich einfach und komfortabel online bewerben.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration (für 2025) Arbeitgeber: DÖRKEN

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende Fachinformatiker (m/w/d) in der Systemintegration. Mit einem attraktiven Ausbildungsgehalt, flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen technischen Ausstattung fördern wir nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem legen wir großen Wert auf Teamgeist und offene Kommunikation, was zu einer positiven und unterstützenden Arbeitskultur beiträgt.
D

Kontaktperson:

DÖRKEN HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration (für 2025)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die neuesten Trends in der Informations- und Telekommunikationstechnik zu informieren. Zeige in Gesprächen oder beim Networking, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Versuche, praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte, die du selbst initiierst. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Systemen zu demonstrieren und deine Leidenschaft für die IT zu zeigen.

Tip Nummer 3

Baue dir ein Netzwerk auf, indem du an Veranstaltungen oder Meetups teilnimmst, die sich mit IT-Themen beschäftigen. Kontakte in der Branche können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Teamarbeit übst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration (für 2025)

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an IT-Systemen
Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstorganisation
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Grundkenntnisse in Programmierung
Verständnis für industrielle Abläufe und Prozesse
Engagement und Leistungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben eines Fachinformatikers für Systemintegration. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt sind.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone deine Teamfähigkeit, analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an IT sowie industriellen Prozessen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, gute Noten in den Hauptfächern und erste IT-Kenntnisse zu betonen.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit der Onlinebewerbung. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DÖRKEN vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine IT-Kenntnisse und analytischen Fähigkeiten demonstrieren.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

In der IT ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur offenen und freundlichen Kommunikation.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über die nächsten Schritte.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration (für 2025)
DÖRKEN
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>