Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Logistikprozesse und arbeite mit modernen Flurförderzeugen.
- Arbeitgeber: DÖRKEN ist ein innovatives Unternehmen in der Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Prämien und Unterstützung bei Prüfungen.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben und spannende Projekte warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und gute Noten in Mathematik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online und starte deine Karriere!
Als Fachlagerist (m/w/d) arbeitest du bei DÖRKEN in der Logistik und lernst alle Prozesse innerhalb dieses Bereiches kennen. Dazu gehört beispielsweise die Güterannahme inkl. Prüfung der Begleitpapiere, die Kontrolle der Waren und deren optimale Einlagerung. Während deiner Ausbildung wirst du auch einen Staplerschein machen, sodass du die Güter innerbetrieblich zu dem Bestimmungsort bringen kannst.
Gut zu wissen:
- Berufsschule: Kaufmannschule I in Hagen (1 – 2 Tage pro Woche, Ferien ausgenommen)
- Arbeiten mit unterschiedlichsten und modernen Flurförderzeugen
- Arbeiten mit einer modernen Lagersoftware
- Mögliche Einsatzorte nach der Ausbildung: Intralogistik
Profil:
- Mindestens gut abgeschlossenen Hauptschulabschluss (Typ 10B) und gute Noten in Mathematik
- Verständnis für Zahlen und hohe Sorgfalt
- Interesse an Prozessen in der Logistik
Benefits:
- Attraktives Ausbildungsgehalt inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Chemietarif)
- 1. Lehrjahr: 1.180,00 €/Monat
- 2. Lehrjahr: 1.288,00 €/Monat
- 3. Lehrjahr: 1.349,00 €/Monat
- 4. Lehrjahr: 1.448,00 €/Monat
- Prämien
- Unterstützung bei Prüfungen
- Verantwortungsvolle Aufgaben und Mitarbeit in Projekten
- Verschiedene Aktivitäten zum Kennenlernen und Netzwerken (z.B. Azubi-Fahrt)
- Arbeitskleidung inkl. Wäscheservice
Onlinebewerbung: Auf diese Stelle können Sie sich einfach und komfortabel online bewerben.
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) (für 2025) Arbeitgeber: DÖRKEN
Kontaktperson:
DÖRKEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) (für 2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Logistikbranche und die spezifischen Abläufe, die du als Fachlagerist lernen wirst. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Prozessen und Herausforderungen in der Logistik hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Personen in der Logistikbranche zu knüpfen. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, auf denen du mehr über DÖRKEN und die Ausbildung erfahren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, einen Praktikumsplatz in einem Lager oder in der Logistik zu bekommen, nutze diese Chance. Praktische Erfahrungen können dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) (für 2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DÖRKEN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen DÖRKEN informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über die Logistikprozesse und die Ausbildung zum Fachlageristen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, und hebe deine Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft zur Mitarbeit hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachlageristen interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und zeige, wie du dich in das Team einbringen möchtest.
Onlinebewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit der Onlinebewerbung. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DÖRKEN vorbereitest
✨Informiere dich über DÖRKEN
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Unternehmen DÖRKEN informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Sorgfalt und Leistungsbereitschaft zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Einsatzorten oder den Herausforderungen in der Logistik sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können ebenfalls einen guten Eindruck hinterlassen.