Auf einen Blick
- Aufgaben: Repair and maintain buildings, facilities, and technical systems while coordinating with external contractors.
- Arbeitgeber: Join the Deutsche Rote Kreuz, a leading charity in Germany dedicated to humanitarian efforts.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, bike leasing, fitness subsidies, and a secure, permanent position.
- Warum dieser Job: Make a difference in your community while working in a supportive and dynamic team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed craft training, technical understanding, and basic PC skills.
- Andere Informationen: We especially welcome applications from individuals with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine/n
Handwerker:innenfür den technischen Dienst (m/w/d)
zur Unterstützung unseres Teams.
Ab sofort · Vollzeit · unbefristet
Wir suchen DICH!
Zum Ausbau unserer Abteilung interne Dienste in Hamburg-Bahrenfeld suchen wir in Vollzeit eine:n Handwerker:innen (m/w/d) für den technischen Dienst.
Das Deutsche Rote Kreuz ist ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und eine der größten Hilfsorganisationen Deutschlands. Im DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. setzen sich rund 120 hauptamtliche Mitarbeiter und 300 ehrenamtliche Helfer für die Grundsätze des Roten Kreuzes ein. Zu den Angeboten gehören unter anderem die Erste-Hilfe-Ausbildung, der Freizeittreff „Haus Ottensen“, das Zentrum Osdorfer Born, Kinderbetreuung, Flüchtlingshilfe und vielfältige ehrenamtliche Dienste.
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Kinderbetreuungszuschuss in unseren Kitas
- Fahrradleasing & Firmenfitness
- Zuschuss zur HVV Profi-Card
- Zuschuss zur Altersvorsorge (betriebliche Entgeltumwandlung)
Ihre Aufgaben:
- Reparaturen und Wartungsarbeiten an bzw. in Gebäuden, Einrichtungen sowie an technischen Anlagen
- Pflege von Grünflächen und Außenanlagen
- Koordination und Betreuung von externen Handwerkern und Fremdfirmen
- Dokumentation der Tätigkeiten und Unterstützung unserer Führungskräfte vor Ort bei technischen Fragen
- Post und Botengänge, Transfer von Kraftfahrzeugen zu/von Werkstätten
- Pflege der anvertrauten Dienstfahrzeuge
- Sorgfältiger Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
- Beachtung von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit bei der Ausführung der Tätigkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Wünschenswert: Erfahrung in der Hausmeisterei
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Flexibilität, Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise
- Grundlegende PC-Kenntnisse (Word, Outlook, Excel)
Fühlst DU dich angesprochen? Dann werde Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Gerne per E-Mail an
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
#J-18808-Ljbffr
Handwerker:innen für den technischen Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: Drkpirna
Kontaktperson:
Drkpirna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Handwerker:innen für den technischen Dienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Grundsätze der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle viel mit technischen Anlagen und Wartungsarbeiten zu tun hat, solltest du dein Wissen über gängige Werkzeuge und Maschinen auffrischen. Das wird dir helfen, im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Handwerkern zu sprechen. Wenn du bereits in ähnlichen Situationen gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen, um deine Teamfähigkeit und Koordinationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerker:innen für den technischen Dienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und Angebote des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringst.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du gerne im technischen Dienst arbeiten möchtest und wie du zur Teamarbeit und zum Umgang mit Menschen stehst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drkpirna vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Reparaturen und Wartungsarbeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Deutsche Rote Kreuz legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, sei es im Team oder bei der Koordination mit externen Handwerkern.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In dieser Rolle ist Flexibilität wichtig. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder eigeninitiativ Lösungen gefunden hast.
✨Präsentiere deine PC-Kenntnisse
Grundlegende PC-Kenntnisse sind erforderlich. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Programmen wie Word, Outlook und Excel erwähnst und vielleicht sogar ein Beispiel gibst, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.