Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei bereit für Rufbereitschaft und unterstütze Senioren in Notlagen.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist eine angesehene Organisation, die Menschen in Not hilft.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine angemessene Vergütung und eine fundierte Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Senioren und arbeite flexibel von zu Hause aus.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einfühlsam sein, Schichtdienst mögen und einen Führerschein der Klasse B besitzen.
- Andere Informationen: Ehrenamtliche oder geringfügige Tätigkeit möglich, ideal für Schüler und Studenten.
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Reutlingen e.V.
Hausnotruf Hintergrunddienst (m/w/d)
zum nächstmöglicher Zeitpunkt• Ehrenamt oder Geringfügige Tätigkeit•
Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Reutlingen e.V. sucht zur Verstärkung seines Team im Bereich Hausnotruf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter (m/w/d) für den Hausnotruf-Hintergrunddienst.
Wir bieten Ihnen:
- Ausbildung zum/r Ersthelfer/in
- Angemessene Vergütung
- gute Einarbeitung
Ihre Aufgaben:
- Rufbereitschaft werktags, an Wochenenden und Feiertagen von zu Hause aus
- Unterstützung unserer Teilnehmer/in in Notlagen (z.B. bei Stürzen) mit Prüfung der Situation vor Ort und gegebenenfalls Einleiten von weiteren Maßnahmen
Ihr Profil:
- Bereitschaft zum Schichtdienst, Feiertags-und Wochenendarbeit
- Freude und Einfühlungsvermögen bei der Betreuung von Seniorinnen und Senioren
- Soziale Kompetenzen sowie eigenverantwortliches Handeln
- Besitz des Führerscheins der Klasse B und Fahrpraxis
- aktuelles Führungszeugnis
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung !
Kontakt/Ansprechpartner
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Reutlingen e.V.
Obere Wässere 1
72764 Reutlingen
Informationen gerne bei Frau Daniela Heiler, Tel. 07121/9287-38
#J-18808-Ljbffr
Hausnotruf Hintergrunddienst (m/w/d) Arbeitgeber: Drkpirna
Kontaktperson:
Drkpirna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausnotruf Hintergrunddienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Hausnotruf Hintergrunddienstes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Unterstützung in Notlagen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit älteren Menschen oder in stressigen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen. Das ist ein wichtiger Aspekt dieser Position, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausnotruf Hintergrunddienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Organisation.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Position im Hausnotruf-Hintergrunddienst relevant sind, wie z.B. ehrenamtliche Tätigkeiten oder Erfahrungen in der Betreuung von Senioren.
Zeige deine soziale Kompetenz: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein aktuelles Führungszeugnis und Nachweise über deine Fahrpraxis, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drkpirna vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
Da die Arbeit im Hausnotruf-Hintergrunddienst viel mit der Betreuung von Seniorinnen und Senioren zu tun hat, ist es wichtig, während des Interviews deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du in der Vergangenheit Menschen in schwierigen Situationen unterstützt hast.
✨Bereite dich auf Schichtdienstfragen vor
Da die Stelle Schichtdienst und Wochenendarbeit erfordert, solltest du bereit sein, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Bereitschaft zur Arbeit an Feiertagen und Wochenenden kommunizieren kannst.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Soziale Kompetenzen sind für diese Position entscheidend. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in stressigen oder herausfordernden Situationen.
✨Führe deinen Führerschein vor
Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, stelle sicher, dass du während des Interviews darauf hinweist, dass du im Besitz eines gültigen Führerscheins bist und über Fahrpraxis verfügst. Dies zeigt deine Eignung für die Anforderungen der Stelle.