Mitarbeitende (m/w/d) im Bereitschaftsdienst
Mitarbeitende (m/w/d) im Bereitschaftsdienst

Mitarbeitende (m/w/d) im Bereitschaftsdienst

Köln Teilzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Hausnotrufalarme und unterstütze hilfsbedürftige Menschen.
  • Arbeitgeber: Das Kölner Rote Kreuz ist eine moderne Gemeinschaft im Sozial- und Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Mobilitätszuschuss und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Sicherheit für ältere Menschen bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen und technisches Verständnis sind wichtig.
  • Andere Informationen: Besondere Berücksichtigung für schwerbehinderte Bewerber.

Wir suchen eine (w/m/d) Mitarbeitende (m/w/d) im Bereitschaftsdienst zur Unterstützung unseres DRK-Hausnotruf-Teams. Ab sofort · in Teilzeit (25% - 75%)

Wir – das Kölner Rote Kreuz – sind mit über 900 Mitarbeitenden und rund 600 ehrenamtlich Aktiven nicht nur eine große Gemeinschaft, sondern auch ein moderner Dienstleistungsverband. Mit unseren vielfältigen Diensten und Angeboten im Sozial- und Gesundheitswesen sorgen wir u. a. dafür, dass Kinder betreut, Familien unterstützt, Senioren gepflegt und Kranke versorgt werden. Wenn auch du Teil dieses Teams sein willst, dann bewirb dich gerne bei uns!

Für unseren stetig wachsenden DRK-Hausnotrufdienst, der aktuell bei rund 8500 Kunden für die Sicherheit auf Knopfdruck sorgt und so ermöglicht, dass die überwiegend älteren Menschen in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben können, suchen wir ab sofort mehrere Kolleginnen und Kollegen: Mitarbeitende (m/w/d) im Bereitschaftsdienst in der Hausnotrufzentrale in Teilzeit (25% - 75%).

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
  • Einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz
  • Vergütung analog TVÖD inkl. betrieblicher Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage sowie vier zusätzliche betriebliche Feiertage
  • Mobilitätszuschuss zum Deutschlandticket
  • Vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
  • Corporate Benefits bei über 100 Partnern

Ihre Aufgaben:

  • Entgegennahme und Bearbeitung von Hausnotrufalarmen sowie technischen Alarmen
  • Einsatzfahrten zu den Hausnotrufteilnehmern im Bedarfsfall
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Telefonaten mit Hausnotrufkunden, Kooperationspartnern und Interessenten
  • Eingabe und Pflege von Daten in der EDV
  • Übernahme weiterer Tätigkeiten in der Leitstelle
  • Einsatz in Wechselschicht (Tag / Nacht / Wochenende / Feiertag)

Ihr Profil:

  • Erfahrung im Umgang mit älteren, hilfsbedürftigen Menschen
  • Organisationsfähigkeit und hohe Belastbarkeit
  • Freude am eigenständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Technisches Verständnis und Interesse an EDV-Systemen
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit innerhalb des Teams
  • Führerschein Klasse B

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

DRK-Kreisverband Köln e.V.
Marcel Pertsemlis
Bereichsleiter Hausnotruf

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Mitarbeitende (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Arbeitgeber: Drkpirna

Das Kölner Rote Kreuz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden im Bereitschaftsdienst eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld bietet. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVÖD, 30 Urlaubstagen sowie zusätzlichen betrieblichen Feiertagen und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und Engagement fördert. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz und zahlreichen Vorteilen wie Mobilitätszuschüssen und vergünstigten Mitgliedschaften bei Urban Sports Club.
D

Kontaktperson:

Drkpirna HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeitende (m/w/d) im Bereitschaftsdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereitschaftsdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung der Arbeit im DRK-Hausnotrufdienst verstehst.

Tip Nummer 2

Betone deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig und hilfsbereit geblieben bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Strategien dir geholfen haben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an technischen Systemen und EDV. Informiere dich über die Technologien, die im Hausnotrufdienst verwendet werden, und bringe Beispiele, wie du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende (m/w/d) im Bereitschaftsdienst

Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen
Organisationsfähigkeit
Hohe Belastbarkeit
Eigenständiges Arbeiten
Technisches Verständnis
Interesse an EDV-Systemen
Kooperationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Führerschein Klasse B
Flexibilität für Wechselschichten
Stressresistenz
Empathie und Sensibilität im Umgang mit hilfsbedürftigen Personen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kölner Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kölner Rote Kreuz und dessen Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit älteren oder hilfsbedürftigen Menschen hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des DRK-Hausnotruf-Teams beitragen können.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar formulieren. Erkläre, warum du gerne im Bereitschaftsdienst arbeiten möchtest und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drkpirna vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen mit älteren Menschen oder zur Arbeit im Bereitschaftsdienst gestellt werden könnten. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige dein technisches Verständnis

Da der Job technisches Verständnis erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, über deine Erfahrungen mit EDV-Systemen zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du technische Probleme gelöst hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In diesem Job ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden und Teamkollegen kommuniziert hast, insbesondere in stressigen Situationen.

Sei bereit für Schichtarbeit

Da der Bereitschaftsdienst auch Nachtschichten und Wochenendarbeit umfasst, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und warum dir diese Art von Arbeit zusagt.

Mitarbeitende (m/w/d) im Bereitschaftsdienst
Drkpirna
D
  • Mitarbeitende (m/w/d) im Bereitschaftsdienst

    Köln
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • D

    Drkpirna

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>