Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Projekt „Aufsuchende Männer- und Väterarbeit“
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Projekt „Aufsuchende Männer- und Väterarbeit“

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Projekt „Aufsuchende Männer- und Väterarbeit“

Hamburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support refugees through integration activities and provide counseling in Hamburg-Harburg.
  • Arbeitgeber: Join DRK-Kreisverband Hamburg-Harburg, a leading employer with over 60 facilities for diverse communities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, and perks like bike leasing and health memberships.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by helping young men and fathers integrate into the community.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in social pedagogy or related fields; experience in social work is a plus.
  • Andere Informationen: Position starts January 2025, with potential for long-term collaboration.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Projekt „Aufsuchende Männer- und Väterarbeit“

Teilzeit, 28,5 Wochenstunden, ab 01.01.2025

Der DRK-Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. ist mit seinen sieben Tochtergesellschaften Träger von über 60 Einrichtungen und Diensten für Senioren und Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche sowie Kranke und Ratsuchende. Mit mehr als 1.100 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Kreisverband einer der größten Arbeitgeber südlich der Elbe.

Für unser Integrations- und Präventionsprojekt „Aufsuchende Männer- und Väterarbeit in den Wohnunterkünften für Geflüchtete im Bezirk Hamburg-Harburg“ suchen wir ab 01.01.2025 eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für 28,5 Stunden pro Woche.
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Eine Fortsetzung des aus öffentlichen Mitteln finanzierten Projekts wird angestrebt. Wir sind an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.

Das erwartet Sie:

Das Projekt hat zum Ziel, geflüchteten Männern (18 bis 27 Jahre) und Vätern (über 18 Jahre), die in Unterkünften im Bezirk Harburg leben, einen niedrigschwelligen Zugang zu Aktivitäten anzubieten.
Das Projekt macht den geflüchteten Männern Kontakt- und Gesprächsangebote, um ihre Bedarfe zu verstehen, darauf zu reagieren und die Integration im Stadtteil und im Bezirk zu erleichtern.

Die Arbeitsfelder umfassen:

  • Niedrigschwellige Angebote und Maßnahmen zur Integration der Unterkunftsbewohner im Stadtteil und Bezirk
  • Kennenlernen der unterstützenden und integrationsfördernden Einrichtungen im Bezirk
  • Förderung der Eigenständigkeit durch Information und Reflexion der eigenen Möglichkeiten
  • Reflexion zu interkulturellen Fragen
  • Regelmäßige offene und niedrigschwellige Beratungsangebote in den Unterkünften
  • Regelmäßige offene und niedrigschwellige Gesprächsangebote und Zusammenkünfte außerhalb der Unterkünfte
  • Freizeitangebote direkt in den Einrichtungen
  • Einzelveranstaltungen (z.B. Workshops, Kooperationen)
  • Begegnungsausflüge
  • Kooperations- und Netzwerkarbeit mit Projektpartnern (m/w/d), anderen Trägern, Bezirksamt u.a.
  • Gewalt- und Kriminalitätsprävention; Prävention gegen Radikalisierung
  • Niedrigschwelliger Austausch zu beruflichen Perspektiven
  • Beratung, Überleitung und Begleitung zu eigenem Wohnraum

Daneben wirken Sie an Verwaltungsaufgaben wie Sachkostenabrechnungen, dem jährlichen Verwendungsnachweis usw. mit.

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der sozialen Arbeit oder eines verwandten Studienganges wie z.B. Pädagogik, Soziologie, Psychologie
  • Erste Erfahrung in der sozialen Arbeit, z.B. Geflüchteten-, Kinder-, Jugend-, Familien- oder Wohnungslosenhilfe
  • Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems
  • Ein von Wertschätzung und interkultureller Akzeptanz geprägtes Menschenbild
  • Hohe Sozialkompetenz und Empathie
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, um den Bedürfnissen der Zielgruppe entgegenzukommen
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Englischkenntnisse sind Voraussetzung, weitere Sprachen sind von Vorteil

Wir bieten:

  • einen sicheren Arbeitgeber mit offener Unternehmenskultur und flachen Hierarchien
  • 30 Tage Urlaub + 1/2 Urlaubstag zum Geburtstag sowie je einen zusätzlichen freien Tag an Heiligabend und Silvester
  • eine leistungsgerechte Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • die Möglichkeit der ermäßigten Kinderbetreuung in einer unserer DRK-Kitas
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket sowie eine attraktive Fahrradleasing-Möglichkeit über Beovelo
  • flexible Arbeitszeit mit Arbeitszeitkonto und der Option auf ein Lebensarbeitszeitkonto
  • eine Hansefit-Mitgliedschaft zur Gesundheitsförderung

Herrn Nicolai Panke
Rote-Kreuz-Str. 3-5
(ehemals Maretstr. 73)
21073 Hamburg
Telefon 040 – 766 092 – 91

#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Projekt „Aufsuchende Männer- und Väterarbeit“ Arbeitgeber: Drkpirna

Der DRK-Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien fördert und seinen Mitarbeitern 30 Tage Urlaub sowie flexible Arbeitszeiten bietet. Mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Gesundheit der Mitarbeiter durch Hansefit, bietet das Unternehmen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, in einem bedeutenden Integrationsprojekt aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität geflüchteter Männer und Väter beizutragen.
D

Kontaktperson:

Drkpirna HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Projekt „Aufsuchende Männer- und Väterarbeit“

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der geflüchteten Männer und Väter in Hamburg-Harburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen verstehst, mit denen sie konfrontiert sind, und bringe Ideen mit, wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der sozialen Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Projekte und Initiativen in Hamburg zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Die Zielgruppe benötigt möglicherweise Unterstützung außerhalb der üblichen Bürozeiten, also zeige, dass du bereit bist, dich anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Projekt „Aufsuchende Männer- und Väterarbeit“

Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder sozialen Arbeit
Erfahrung in der sozialen Arbeit, insbesondere mit Geflüchteten
Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems
Hohe Sozialkompetenz und Empathie
Ausgeprägte Kommunikationsstärke
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Fähigkeit zur Reflexion interkultureller Fragen
Erfahrung in der Netzwerkarbeit und Kooperation mit Partnern
Kenntnisse in Gewalt- und Kriminalitätsprävention
Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
Verwaltungskompetenz für Sachkostenabrechnungen und Verwendungsnachweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die sozialpädagogische Fachkraft im Projekt „Aufsuchende Männer- und Väterarbeit“ interessierst. Gehe auf deine persönliche Motivation ein und erläutere, wie deine Werte mit den Zielen des Projekts übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der sozialen Arbeit, insbesondere im Umgang mit geflüchteten Menschen oder in ähnlichen Projekten. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur. Dies zeigt deine Kommunikationsstärke und Professionalität.

Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein. Zeige, wie du die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen erfüllst, z.B. durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drkpirna vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von geflüchteten Männern und Vätern. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und wie deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit dir helfen können, diese Bedürfnisse zu adressieren.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Da das Projekt interkulturelle Fragen behandelt, ist es wichtig, deine interkulturelle Sensibilität und Erfahrung hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen gearbeitet hast.

Flexibilität und Empathie zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und deine Fähigkeit, empathisch auf die Bedürfnisse der Zielgruppe einzugehen, zu sprechen. Dies sind entscheidende Eigenschaften für die sozialpädagogische Fachkraft in diesem Projekt.

Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems

Zeige, dass du mit dem Hamburger Hilfesystem vertraut bist. Informiere dich über relevante Einrichtungen und Ressourcen, die für die Integration von geflüchteten Personen wichtig sind, und bringe diese Kenntnisse ins Gespräch ein.

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Projekt „Aufsuchende Männer- und Väterarbeit“
Drkpirna
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Projekt „Aufsuchende Männer- und Väterarbeit“

    Hamburg
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • D

    Drkpirna

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>