Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our Hausnotruf team with technical and administrative tasks.
- Arbeitgeber: Join the DRK-Kreisverband Ulm e.V., a leading welfare organization in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, attractive pay, and perks like bike leasing and a monthly fruit basket.
- Warum dieser Job: Make a real difference by helping people while developing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a background in medical, nursing, or technical fields and good IT skills.
- Andere Informationen: We value social competence and empathy, especially when working with older adults.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KreisverbandUlm e.V.
Verwaltungsangestellte*r mit Schwerpunkt Technik Hausnotruf (m/w/d)
Der DRK-Kreisverband Ulm e. V. ist einer der großen DRK-Kreisverbände in Baden-Württemberg mit etwa 100 hauptamtlich Tätigen, über 2.000 aktiven ehrenamtlichen Mitgliedern und rund 17.500 Fördermitgliedern. Er bietet als Teil der nationalen Hilfsgesellschaft des Deutschen Roten Kreuzes und als Wohlfahrtsverband ein breites Angebot an Dienstleistungen. Der DRK Kreisverband Ulm e.V. betreibt in der Stadt Ulm und dem Alb-Donau-Kreis einen Hausnotrufdienst mit etwa 2.600 Teilnehmenden. Hierbei werden verschiedene Endgeräte eingesetzt. Für unser Hausnotruf-Team suchen wir schnellstmöglich Unterstützung in der technischen Abwicklung, wie auch im Verwaltungsbereich des Hausnotrufdienstes in Voll- oder Teilzeit.
Deine Aufgaben
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Beratung/ Neuanschluss von Hausnotrufgeräten incl. der Vertragserstellung und Servicetätigkeiten vor Ort
- Abholung, Reinigung, Programmierung und Wiederaufbereitung der Geräte
- Einsatzplanung der technischen Mitarbeiter
- Monitoring der Hausnotrufprozesse (Störmeldungen etc.)
- Mitarbeit im Hausnotruf-Hintergrunddienst
Wir bieten:
- eine interessante Tätigkeit mit der Möglichkeit, Menschen unmittelbar zu helfen
- einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Freiräumen und Entwicklungsmöglichkeit
- Eine attraktive Vergütung nach DRK Reformtarifvertrag
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zur VWL
- Fahrrad-Leasing
- Jahressonderzahlung
- Monatlicher Obstkorb
- Interne Veranstaltungen (z.B. Weihnachtfeier, Grill-/Sommerfest etc.)
Unsere Anforderungen:
- Affinität für technische Geräte
- Gute EDV Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im medizinisch, pflegerisch oder technischen Bereich
- Führerschein Klasse B
- Hohe Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen und Serviceorientierung
- Freude am Umgang mit meist älteren (teils hilfebedürftigen) Menschen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Portal. Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Dumler (Leiter Hausnotrufdienst, Tel. 0731-1444-42) oder Herr Wiedemann (stellv. Leiter Hausnotrufdienst, Tel. 0731-1444-54) gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsangestellte*r mit Schwerpunkt Technik Hausnotruf (m/w/d) Arbeitgeber: Drkpirna
Kontaktperson:
Drkpirna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte*r mit Schwerpunkt Technik Hausnotruf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Geräte, die im Hausnotrufdienst verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Geräte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine technische Affinität zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen zu teilen. Deine Sozialkompetenz und dein Einfühlungsvermögen sind entscheidend für diese Position, also denke an konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über den DRK-Kreisverband Ulm e.V. und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Technik oder Pflege, die du in das Gespräch einbringen kannst, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte*r mit Schwerpunkt Technik Hausnotruf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des DRK-Kreisverbands Ulm passen.
Betone deine technische Affinität: Da der Schwerpunkt auf Technik liegt, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf besonders hervorheben, welche technischen Geräte du bereits genutzt hast und welche EDV-Kenntnisse du mitbringst.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dazu beitragen kannst, Menschen zu helfen. Deine soziale Kompetenz und Empathie sollten ebenfalls zur Geltung kommen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal des DRK-Kreisverbands Ulm ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drkpirna vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Geräten und deren Handhabung zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Technik hinter dem Hausnotrufdienst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Soziale Kompetenz betonen
Da du oft mit älteren Menschen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Sozialkompetenz und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit hilfebedürftigen Personen kommuniziert hast.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse und den sicheren Umgang mit Office-Anwendungen klar darstellst. Du könntest auch spezifische Programme oder Tools erwähnen, die du bereits genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den internen Veranstaltungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft innerhalb des DRK-Kreisverbands.