Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze drogenkonsumierende Bewohner beim selbstständigen Wohnen und führe individuelle Fallbetreuung durch.
- Arbeitgeber: Die Drogenhilfe Köln ist ein renommierter Träger der Suchthilfe mit über 185 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, hohe Zuschüsse zum Jobticket und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Zukunft in einem dynamischen Team und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation sowie Beratungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein moderner Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den ÖPNV.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialarbeiter:in (w/m/d) für unser Wohntraining in Köln-Dellbrück im Umfang von 75% Festanstellung, Teilzeit · Wohntraining Dellbrück
Ihre Aufgaben
- Hilfen zum selbstständigen Wohnen (z.B. Unterstützung bei der Tagesstruktur, Freizeitgestaltung, Haushaltsführung) für drogenkonsumierende Bewohner
- Individuelle Betreuung und eigenverantwortliche Fallführung von Bewohnern unseres Wohntrainings
- Motivierende Einzel- und Gruppenarbeit
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium als Bachelor Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Beratungskompetenz
- Sicheres, überzeugendes Auftreten und hohe Belastbarkeit im Umgang mit schwierigen Klienten
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und strukturierten Handeln
- Eigeninitiative, Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit
Ferner von Vorteil
- Führerschein Klasse B
- Erfahrung in der Erstellung von Hilfeplänen/BEI
- Vorerfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Menschen
Warum wir?
- Ein sinnstiftendes und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet bei einem renommierten Träger der Suchthilfe
- Ein engagiertes Team aus erfahrenen und jungen Kolleg:innen
- Eine attraktive Vergütung je nach Ausbildung nach TVöD SuE S 12 in unbefristeter Anstellung
- Individuelle Personalentwicklung durch Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche -zzgl. SuE-Regenerationstagen und SuE-Zulage
- Hoher Arbeitgeberzuschuss zum VRS–Jobticket i.H.v. ca. 90% des Ticketpreises
- Ein moderner Arbeitsplatz mit guter Anbindung an ÖPNV sowie die Autobahn
- Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
Bewerbungsfrist
Da wir bei unseren Stellenausschreibungen auf eine Bewerbungsfrist verzichten und es u.U. zu mehreren Bewerbungsrunden kommt, kann es sein, dass wir uns beim Eingang Ihrer Bewerbung bereits in Auswahlgesprächen befinden.
Über uns
Die Drogenhilfe Köln wurde 1972 gegründet. Als freier Träger eines Verbundsystems von 18 Einrichtungen der Suchtvorbeugung und Suchthilfe arbeiten wir im Großraum Köln, im Rhein–Erft–Kreis und im Rheinisch-Bergischen Kreis erfolgreich mit 185 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Kontaktperson:
Drogenhilfe Köln gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in (w/m/d) für unser Wohntraining
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich soziale Arbeit zu knüpfen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst wertvolle Informationen über die Organisation sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Drogenhilfe Köln und deren spezifische Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit suchtkranken Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Beratungskompetenz und dein sicheres Auftreten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Kreativität in der Arbeit mit Klienten. Überlege dir innovative Ansätze, die du in das Wohntraining einbringen könntest, und präsentiere diese Ideen während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in (w/m/d) für unser Wohntraining
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter:in. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit drogenkonsumierenden Menschen interessierst und was dich an der Drogenhilfe Köln reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Arbeit mit suchtkranken Menschen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit individuelle Betreuung und Fallführung erfolgreich umgesetzt hast.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine akademischen Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation, deutlich hervorhebst. Füge auch relevante Weiterbildungen oder Zertifikate hinzu.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an und gehe auf die geforderten Kompetenzen wie Beratungskompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität ein. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Drogenhilfe Köln teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drogenhilfe Köln gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit, insbesondere im Umgang mit suchtkranken Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Beratungskompetenz und dein sicheres Auftreten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hebe deine Flexibilität und Kreativität hervor
In der sozialen Arbeit sind Flexibilität und Kreativität entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast, insbesondere in der Arbeit mit schwierigen Klienten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.