Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien in verschiedenen Projekten.
- Arbeitgeber: Drogenhilfe Nordhessen e. V. ist ein moderner sozialer Dienstleister seit 1982.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem engagierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitarbeit in einer spezialisierten Jugendhilfeeinrichtung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Individuelle Beratung, Betreuung und Unterstützung, Therapie und Nachsorge, aber auch vielfältige Präventionsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in 30 Projekten an 20 Standorten: Die Drogenhilfe Nordhessen e. V. hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1982 zu einem modernen sozialen Dienstleister entwickelt und ein differenziertes Netz von Hilfen geknüpft.
Wir helfen … Suchtmittelabhängigkeit zu vermeiden durch Schulung und Information.
Wir bieten … Menschen mit Suchtmittelabhängigkeit offene Hilfen oder die Behandlung in unserer Fachklinik.
Wir unterstützen … mit der Nachsorge in Wohngruppen den Start in ein neues Leben.
Unsere Kolleg*innen aus der Stationären Jugendhilfeeinrichtung Kleiner Bärenberg freuen sich auf Ihre Unterstützung in Voll- oder Teilzeit.
Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Drogenhilfe Nordhessen e.V.
Kontaktperson:
Drogenhilfe Nordhessen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Drogenhilfe Nordhessen e. V. und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Suchtarbeit zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Perspektiven in das Gespräch einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Anwendung deiner Fähigkeiten in der Sozialpädagogik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Klienten unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Deine Motivation und Empathie sind entscheidend, um im persönlichen Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der sozialpädagogischen Fachkraft. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Drogenhilfe Nordhessen e. V. und deren Projekte zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Bedürfnissen der Organisation entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die für die Position als sozialpädagogische Fachkraft wichtig sind. Füge auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drogenhilfe Nordhessen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Drogenhilfe Nordhessen e. V.
Informiere dich über die Ziele und Projekte der Drogenhilfe Nordhessen e. V. und wie sie Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Klienten beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Beratung, Betreuung und Unterstützung verdeutlichen und zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Ansätzen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf Zusammenarbeit legst und bereit bist, dich in ein bestehendes Team zu integrieren.
✨Sei empathisch und authentisch
In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.