Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite digitale Angebote und berate Drogengebrauchende online.
- Arbeitgeber: Drogenhilfe Schwaben gGmbH bietet ein unterstützendes, multidisziplinäres Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Streetwork und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 8 Stunden pro Woche, befristet bis Ende 2026.
Die Drogenhilfe Schwaben gGmbH sucht für den Bereich \“Digitale Streetwork\“ab 19.11.2025 Unterstützung in Teilzeit mit 8 Stunden pro Woche als befristete Elternzeitvertretung.
Bei uns finden Sie
- Kollegiales Miteinander, Teamwork und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem großartigen, multidisziplinären Team
- Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch regelmäßigen Wissensaustausch und interne Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision und Mitarbeitendenevents
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
- Lehmbau-Bike
- Lehmbau Job-Ticket
- Bis zu 25% beim Autokauf (Vertragspartner)
- Weitere Rabattaktionen und Vorteile
Ihre Aufgaben
- Koordinierung und Leitung der digitalen Angebote der Drogenhilfe Schwaben
- Aufsuchende Arbeit im digitalen Raum
- Aktives Anschreiben von Drogengebrauchenden im digitalen Raum
- Beratung in sozialen Netzwerken
- Pflege unserer Social Media Profile
- Fachlicher Austausch mit anderen beteiligten Institutionen
- Weiterentwicklung des Projektes
Ihr Profil
- Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrung im digitalen Arbeiten und ausgeprägte Technikaffinität
- Kenntnisse im Bereich der stoffgebundenen aber auch nicht-stoffgebundenen Erkrankungen
- Kompetenter Umgang mit Kooperationspartnern
- Bereitschaft für Arbeitszeiten außerhalb der gewöhnlichen Bürozeiten (Abendstunden/Wochenende)
- Flexibles, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Hohes Maß an Eigeninitiative
- Kreativität und Abgrenzungsfähigkeit
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
8 Stunden/Woche | ab 19.11.2025 | voraussichtlich befristet bis 31.12.2026
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiter:in (m/w/d) Digitale Streetwork Arbeitgeber: Drogenhilfeschwaben
Kontaktperson:
Drogenhilfeschwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in (m/w/d) Digitale Streetwork
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit digitaler Streetwork oder sozialer Arbeit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und möglicherweise auch direkt auf Jobangebote stoßen.
✨Tip Nummer 3
Halte deine Social Media Profile aktuell und professionell. Da die Stelle einen Fokus auf digitale Angebote hat, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du dich in digitalen Räumen wohlfühlst und aktiv bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Drogenhilfe Schwaben gGmbH informierst. Zeige Interesse an ihren Projekten und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des digitalen Angebots mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in (m/w/d) Digitale Streetwork
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiter:in im Bereich Digitale Streetwork wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse im digitalen Arbeiten und deine Erfahrung in der Sozialen Arbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Projektes beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die digitale Streetwork.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drogenhilfeschwaben vorbereitest
✨Bereite dich auf digitale Tools vor
Da die Stelle im Bereich 'Digitale Streetwork' angesiedelt ist, solltest du dich mit den gängigen digitalen Tools und Plattformen vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Technik beherrschst und innovative Ideen zur Nutzung digitaler Medien hast.
✨Kenntnisse über Drogenhilfe zeigen
Informiere dich über die Drogenhilfe Schwaben und deren Angebote. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Drogengebrauchenden hast und wie digitale Ansätze helfen können.
✨Teamarbeit betonen
Die Drogenhilfe Schwaben legt Wert auf kollegiales Miteinander und Teamwork. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team verdeutlichen.
✨Flexibilität und Eigeninitiative hervorheben
Da die Stelle auch Arbeitszeiten außerhalb der üblichen Bürozeiten erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, eigenverantwortlich zu arbeiten, betonen. Teile konkrete Beispiele, wo du diese Eigenschaften bereits unter Beweis gestellt hast.