Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Drogengebrauchende in akuten Notlagen durch psychosoziale Beratung und Krisenintervention.
- Arbeitgeber: Die Notschlafstelle bietet eine akzeptanzorientierte Übernachtungsmöglichkeit für Menschen in Not.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und fördere deine persönliche sowie fachliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden/Woche, flexible Arbeitszeiten und Nacht- sowie Feiertagszuschläge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Notschlafstelle ist eine niedrigschwellige und akzeptanzorientierte Einrichtung, die eine Übernachtungsmöglichkeit für Drogengebrauchende bietet, die sie sich in einer akuten Notlage befinden. Für diesen Bereich suchen wir sozialpädagogische Unterstützung.
Bei uns finden SIe
- Kollegiales Miteinander, Teamwork und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem großartigen, multidisziplinären Team
- Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch regelmäßigen Wissensaustausch und interne Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision und Mitarbeitendenevents
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
- Lehmbau-Bike
- Lehmbau Job-Ticket
- Bis zu 25% beim Autokauf (Vertragspartner)
- Weitere Rabattaktionen und Vorteile
Ihre Aufgaben
- Durchführung der Nacht- sowie Bereitschaftsdienste
- Clearing, Weitervermittlung und Vernetzung im Hilfesystem
- Psychosoziale Beratung und Unterstützung
- Krisenintervention und Krisentelefon
- Lebenspraktische Unterstützung und Hilfen
- Gesundheitsförderung und Maßnahmen zur harm reduction
- Netzwerkarbeit
- Dokumentation und Evaluation
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Ihr Profil
• Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
• Eignung für niedrigschwellige Arbeit
• Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten
• Teamfähigkeit
• Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
• Sicheres und selbstbewusstes Auftreten
• Führerschein Klasse B bzw. III
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Teilzeit 20 Stunden/Woche I Einstellung ab 01.10.2025 I Nacht- und Feiertagszuschläge
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiter:in (m/w/d) für die Notschlafstelle Arbeitgeber: Drogenhilfeschwaben
Kontaktperson:
Drogenhilfeschwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in (m/w/d) für die Notschlafstelle
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen, die sich mit sozialer Arbeit oder Drogenhilfe beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Notschlafstelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Notschlafstelle auftreten könnten. Überlege dir, wie du in Krisensituationen reagieren würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur Krisenintervention.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Themen in der sozialen Arbeit zu informieren. Teile relevante Artikel oder Beiträge, um dein Interesse und dein Wissen zu zeigen. Dies kann auch dazu führen, dass du von anderen Fachleuten wahrgenommen wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in (m/w/d) für die Notschlafstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiter:in in der Notschlafstelle wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit in einer niedrigschwelligen Einrichtung wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Klienten beitragen können. Gehe auf deine Eignung für die Nacht- und Wochenenddienste ein.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drogenhilfeschwaben vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Drogengebrauchenden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Betone Teamarbeit
Da die Notschlafstelle auf kollegiales Miteinander setzt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in einem multidisziplinären Team gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf Krisensituationen vor
Sei bereit, Fragen zu Krisenintervention und psychosozialer Beratung zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Krisen umgegangen bist und welche Methoden du angewendet hast.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Nacht- und Wochenenddienste erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgehst und warum du diese Herausforderung annehmen möchtest.