Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest direkt mit drogenkonsumierenden Menschen und hilfst ihnen, ihre Lebenssituation zu verbessern.
- Arbeitgeber: Die Drogenhilfe Schwaben gGmbH ist ein engagiertes Team, das soziale Unterstützung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeitervorteile wie Rabatte beim Autokauf.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echten sozialen Einfluss hat und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und idealerweise Erfahrung in der Drogenhilfe.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 28.02.2027 befristet und umfasst 19,5 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Drogenhilfe Schwaben gGmbH sucht für den Bereich Streetwork absofort eine:n Sozialarbeiter:inB.A. (m,w,d) oder mit vergleichbarem Abschluss. Die Stelle ist zunächst bis zum 28.02.2027 befristet und umfässt 19,5 Stunden pro Woche, welche in einem begrenzten Rahmen teilbar sind.
Das akzeptanzorientierte Angebot richtet sich an drogenkonsumierende und -abhängige Menschen. Streetwork versteht sich als Bindeglied zwischen Drogenszene und Hilfesystem.
Wir bieten Ihnen
- Kollegiales Miteinander, Teamwork und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem großartigen, multidisziplinären Team
- Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch regelmäßigen Wissensaustausch und interne Fort- und Weiterbildungen
- Gemeinsame Aktivitäten,Sommerfeste und Weihnachtsfeiern mit tollen Mitarbeitenden
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
- Lehmbau-Bike
- Lehmbau Job-Ticket
- Bis zu 25% beim Autokauf (Vertragspartner)
- Weitere Rabattaktionen und Vorteile
Ihre Aufgaben
- Streetwork: Zugehende, niedrigschwellige und lebensweltorientierte soziale Arbeit
- Kontaktaufnahme und -pflege mit drogenkonsumierenden Erwachsenen in der Augsburger Drogenszene
- Entwicklung und Umsetzung von harm reduction Maßnahmen, safer use Beratung
- Einzelfallbetreuungen mit Beratung, Begleitung und Vermittlung, Kriseninterventionen
- Aktive Vernetzung und Kooperation mit relevanten Akteuren, Mitarbeit in fachlichen Netzwerken
- Projekt,- Gruppenarbeit
- Dokumentation, Evaluation, Zusammenarbeit mit der vorgesehenen wissenschaftlichen Begleitung
- Bereitschaft zu Diensten außerhalb der Kernzeiten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit drogengebrauchenden Menschen
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Abgrenzungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Idealerweise Führerschein Klasse B bzw. III
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
ab sofort | zunächst befristet bis 28.02.2027 | Teilzeit 19,5 Stunden/Woche
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiter:in (m/w/d) Streetwork Arbeitgeber: Drogenhilfeschwaben
Kontaktperson:
Drogenhilfeschwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in (m/w/d) Streetwork
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit sozialer Arbeit und Drogenhilfe beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Mitarbeitenden von Drogenhilfe Schwaben ins Gespräch kommen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Streetwork. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen könntest.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die sich mit Drogenhilfe oder sozialer Arbeit befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Belastbarkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagiert hast und wie du im Team arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in (m/w/d) Streetwork
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter:in im Streetwork darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der sozialen Arbeit und der Arbeit mit drogenkonsumierenden Menschen, hervor.
Dokumentation der Erfahrungen: Bereite eine kurze Dokumentation deiner bisherigen Erfahrungen in der sozialen Arbeit vor. Dies kann in Form von Projekten oder Fallstudien geschehen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drogenhilfeschwaben vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von drogenkonsumierenden Menschen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Lebensrealität hast und wie Streetwork als Bindeglied fungiert.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle in einem multidisziplinären Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, die in der Streetwork auftreten können. Überlege dir, wie du in Krisensituationen reagieren würdest und welche harm reduction Maßnahmen du umsetzen könntest.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Die Drogenhilfe Schwaben gGmbH legt Wert auf fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Mache deutlich, dass du bereit bist, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen und dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.