Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst präzise Drehteile herstellen und Maschinen bedienen.
- Arbeitgeber: DROIGK FORMENBAU ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Betriebsklima und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualität in der Glasindustrie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit uns wachsen wollen.
Die DROIGK FORMENBAU GmbH ist ein mittelständisches und familiengeführtes Unternehmen mit 50 Mitarbeitern. Wir sind führender Zulieferer für die europäische Behälterglas-Industrie und spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb von formgebenden Werkzeugen. Seit mehr als 60 Jahren sind eine seriöse und dynamische Geschäftspolitik, unsere drei Säulen – Qualität – Flexibilität – Service und ein gutes Betriebsklima die Grundlagen unseres anhaltenden Erfolges.
Im Zuge unseres weiteren Wachstums suchen wir für unsere Produktion in Iserlohn ab sofort einen Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) - Fachrichtung Drehtechnik.
Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Drehtechnik (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik) Arbeitgeber: Droigk Formenbau GmbH
Kontaktperson:
Droigk Formenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Drehtechnik (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DROIGK FORMENBAU GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche und das Unternehmen verstehst, indem du spezifische Fragen zu ihren Werkzeugen und deren Anwendung stellst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Bereich Drehtechnik zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fertigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zerspanungstechnik. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise wertvolle Einblicke oder Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und dein Engagement für ein gutes Betriebsklima zu sprechen. Die DROIGK FORMENBAU GmbH legt Wert auf ein positives Arbeitsumfeld, also betone, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Drehtechnik (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DROIGK FORMENBAU GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Zerspanungsmechaniker/in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Drehtechnik und deine praktische Erfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei DROIGK FORMENBAU GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Droigk Formenbau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DROIGK FORMENBAU GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Zerspanungsmechaniker in der Drehtechnik wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Maschinen, Werkzeugen und Verfahren beantworten müssen. Bereite dich darauf vor, indem du dein Wissen über aktuelle Technologien und Techniken auffrischst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Zerspanungsmechaniker zeigen. Dies könnte die Lösung eines Problems oder die Verbesserung eines Prozesses umfassen.
✨Frage nach dem Betriebsklima
Da ein gutes Betriebsklima für die DROIGK FORMENBAU GmbH wichtig ist, kannst du Fragen dazu stellen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen gelebt werden. Das zeigt, dass dir die Unternehmenskultur wichtig ist.