Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere Go-to-Market-Strategien und koordiniere deren Umsetzung mit verschiedenen Teams.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives B2B SaaS-Unternehmen, das kreative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsinitiativen und Fitnesszuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Produktkommunikation aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: 2–4 Jahre Erfahrung im Produktmarketing, idealerweise im B2B SaaS-Bereich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; sende deinen Lebenslauf auf Englisch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Definieren Sie Go-to-Market-Frameworks für Produkt- und Feature-Launches und orchestrieren Sie deren Ausführung mit Produkt, Marketing, Design, Vertrieb und Customer Success.
Erstellen Sie Messaging-Briefings, Wertversprechen und GTM-Frameworks für unsere SaaS-Plattform, die es Teams ermöglichen, den Produktwert effektiv zu kommunizieren und kontinuierlich den Einfluss durch Daten und Feedback zu messen und zu optimieren.
Stellen Sie eine konsistente Produktkommunikation als Überprüfungsfunktion über alle Berührungspunkte (Website, Kampagnen, Vertriebsunterstützung) sicher und teilen Sie sich die Verantwortung für die Website mit dem Marketing, wobei Sie für die gesamte Reise von der Website zum Produkt verantwortlich sind.
Sie bringen 2–4 Jahre Erfahrung im Produktmarketing mit, vorzugsweise in einem B2B-SaaS-Umfeld. Sie sind technikaffin und neugierig – insbesondere wenn es um KI- und Automatisierungstools geht – und bringen starke UX- und Produktintuition in Ihre Arbeit ein.
Sie sind ein kreativer Geschichtenerzähler mit starken Schreibfähigkeiten und einem analytischen Verstand, der mühelos zwischen Daten und emotionalem Messaging wechseln kann. Sie haben Erfahrung in funktionsübergreifenden Teams und arbeiten gerne kollaborativ mit Produkt, Marketing, Design, Customer Success und Vertrieb zusammen.
Sie sprechen fließend Deutsch und Englisch und können Ihre Botschaften an verschiedene Kundensegmente und Regionen anpassen.
Unsere Vorteile
- Beitrag zur Altersvorsorge (BAV)
- Gesundheitsinitiativen für Mitarbeiter
- Qualitrain (Beitrag zur Fitnessstudio-Mitgliedschaft)
- Corporate Benefits
- Sonderurlaubstage
Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf auf Englisch!
Unser maßgeschneidertes Einarbeitungs- und Schulungsprogramm ist speziell für diese Rolle konzipiert und ermöglicht es Ihnen, mit Klarheit und Vertrauen durchzustarten.
Product Manager, Marketing Services Arbeitgeber: Drooms

Kontaktperson:
Drooms HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Manager, Marketing Services
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Rolle des Product Managers im Marketing Services zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Produktvermarktung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Go-to-Market-Strategien entwickelt und umgesetzt hast, und sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Technologie und Innovation, insbesondere im Bereich KI und Automatisierung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen, um während des Interviews fundierte Gespräche führen zu können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Storytelling und in der Datenanalyse zu demonstrieren. Überlege dir, wie du emotionale Botschaften mit datenbasierten Argumenten kombinieren kannst, um den Wert eines Produkts überzeugend zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager, Marketing Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 2-4 Jahre Erfahrung im Produktmarketing hervor, insbesondere in einem B2B SaaS-Umfeld. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Go-to-Market-Strategien umgesetzt hast.
Kreatives Schreiben: Da die Rolle kreatives Storytelling erfordert, achte darauf, dass dein Anschreiben ansprechend und überzeugend ist. Verwende klare und prägnante Sprache, um deine Ideen und Erfolge zu kommunizieren.
Zielgruppenorientierte Kommunikation: Demonstriere in deiner Bewerbung, dass du in der Lage bist, deine Botschaften an verschiedene Kundensegmente anzupassen. Erwähne deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drooms vorbereitest
✨Verstehe die Go-to-Market-Strategie
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Go-to-Market-Strategien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Produkteinführungen geleitet hast und wie du dabei verschiedene Teams koordiniert hast.
✨Zeige deine Kreativität im Storytelling
Da die Rolle einen kreativen Geschichtenerzähler erfordert, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten im Schreiben und Kommunizieren von Produktwerten zu zeigen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Messaging-Briefing vor, das du in der Vergangenheit erstellt hast.
✨Analytisches Denken betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenanalyse zu sprechen. Zeige, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder den Erfolg von Marketingkampagnen zu messen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, zwischen emotionalem Messaging und datenbasierten Entscheidungen zu wechseln.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du in funktionsübergreifenden Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.