Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und Erstellung von Monatsabschlüssen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Medienunternehmen in Frankfurt mit 60 Mitarbeitern und nachhaltiger Firmenphilosophie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines klimaneutralen Unternehmens mit hoher Qualität und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Buchhaltung oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Werte teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein erfolgreiches Medienunternehmen in Frankfurt. Mit rund 60 Mitarbeitern gehören wir zu den leistungsfähigsten Printdienstleistern im Rhein-Main-Gebiet. Unsere Kunden schätzen unsere hochqualitative Arbeit und unsere nachhaltige Firmenphilosophie, die wir durch eine 100-prozentige Klimaneutralität dokumentieren.
Unser Team sucht zur Verstärkung einen Buchhalter (m/w/d).
Finanzbuchhalter/in (Buchhalter/in) Arbeitgeber: Druck- und Verlagshaus Zarbock GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Druck- und Verlagshaus Zarbock GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter/in (Buchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Finanzbuchhalters in einem Medienunternehmen. Verstehe, wie sich die Buchhaltung in der Medienbranche von anderen Branchen unterscheidet, um gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. LinkedIn oder lokale Branchenevents sind großartige Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Buchhalterpositionen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten in Bezug auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität präsentieren kannst, da dies ein wichtiger Aspekt des Unternehmens ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du dich mit ihren Projekten und ihrer Firmenphilosophie auseinandersetzt. Wenn du im Gespräch spezifische Beispiele nennen kannst, wie du zur nachhaltigen Ausrichtung des Unternehmens beitragen könntest, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter/in (Buchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Medienunternehmen in Frankfurt. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Finanzbuchhalter/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Buchhaltung und Finanzmanagement klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu diesem Unternehmen passt und was dich an der Stelle als Buchhalter/in reizt. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Praktiken und Klimaneutralität.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Druck- und Verlagshaus Zarbock GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Finanzbuchhalter/in handelt, solltest du dich auf Fragen zu Buchhaltungsgrundlagen, Steuervorschriften und Finanzberichterstattung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Unternehmenswerte zeigen
Informiere dich über die nachhaltige Firmenphilosophie des Unternehmens und die Bedeutung der Klimaneutralität. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Das Unternehmen hat rund 60 Mitarbeiter, was auf ein enges Team hindeutet. Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen funktioniert. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung.
✨Präsentiere deine Softwarekenntnisse
In der Buchhaltung sind spezielle Softwarekenntnisse oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Buchhaltungssoftware oder anderen relevanten Tools zu erläutern. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Eignung für die Position unterstreichen.