Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Druckweiterverarbeitung arbeiten und kreative Projekte umsetzen.
- Arbeitgeber: Druckerei Lage GmbH ist ein nachhaltiges Unternehmen mit 75 Jahren Erfahrung in der Druckproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Umweltschutz und Kundenzufriedenheit großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medientechnologie und Teamarbeit sind wichtig; Vorkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Unternehmenskultur und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Druckerei Lage GmbH steht seit 75 Jahren für Kompetenz und Glaubwürdigkeit im gesamten Spektrum der nachhaltigen Druckproduktion. Höchste Kundenzufriedenheit ist unsere Motivation. Wir produzieren nahezu vollständig in Borken. Effiziente, zuverlässige und kostenoptimierte Medienproduktion ist unser Beitrag zur Ressourcenschonung für alle Beteiligten.
Wir sind ein modernes und zukunftsgerichtetes Unternehmen der Medienindustrie, das elektronische Daten mit Bild und Text aufbereitet und als gedruckte Kommunikationsmittel vervielfältigt. Ein Unternehmen, das sich durch eine effektive Organisation und höchste terminliche Flexibilität auszeichnet. Mit Mitarbeitern, die stolz sind, zu unserer Firma zu gehören, und eine hohe fachliche und soziale Kompetenz ausstrahlen. Mit unserem Handeln tragen wir aktiv Sorge für die Umwelt. Dazu haben wir die passende Technik, die dem Stand der Zeit und den Kundenanforderungen entspricht.
Medientechnologe Druckweiterverarbeitung Arbeitgeber: Druckerei Lage GmbH
Kontaktperson:
Druckerei Lage GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medientechnologe Druckweiterverarbeitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Druckweiterverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Druckindustrie, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Druckerei Lage GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Druckweiterverarbeitung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltiger Produktion und Umweltschutz. Diskutiere, wie du zur Ressourcenschonung beitragen kannst und welche Ideen du hast, um die Effizienz im Unternehmen zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medientechnologe Druckweiterverarbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Druckerei Lage GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medientechnologe Druckweiterverarbeitung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Druckproduktion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Druckerei Lage GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Druckproduktion und deine Bereitschaft ein, zur Ressourcenschonung beizutragen, ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Druckerei Lage GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Druckerei Lage GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und ihre Ansätze zur nachhaltigen Druckproduktion. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medientechnologe in der Druckweiterverarbeitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine soziale Kompetenz
Da das Unternehmen Wert auf soziale Kompetenz legt, solltest du während des Interviews auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.