Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker und arbeite an spannenden Druckluftprojekten.
- Arbeitgeber: Druckluft Engineering Diehl GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, Möglichkeit für Quereinsteiger und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem innovativen Team und trage zur Lufttechnik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse und handwerkliches Geschick sind wichtig, Erfahrung nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf motivierte Quereinsteiger, die bereit sind zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie eventuell technisch begeistert und handwerklich geschickt? Dann ist dies genau das richtige für Sie. Gerne auch als Quereinsteiger.
Wir suchen für unseren neuen Standort in Neuffen einen Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Drucklufttechnik in Vollzeit.
Wir, die Druckluft Engineering Diehl GmbH, sind ein familiengeführtes Unternehmen, das seit 1991 erfolgreich Komponenten zur Drucklufterzeugung und Aufbereitung vertreibt und betreut.
Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Drucklufttechnik - gerne auch als Quereinsteiger Arbeitgeber: Druckluft Engineering Diehl GmbH
Kontaktperson:
Druckluft Engineering Diehl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Drucklufttechnik - gerne auch als Quereinsteiger
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Drucklufttechnik. Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Technologien kennst, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Drucklufttechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Drucklufttechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die in diesem Bereich tätig sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Auch wenn du Quereinsteiger bist, kann es hilfreich sein, grundlegende technische Konzepte zu verstehen und darüber sprechen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Drucklufttechnik - gerne auch als Quereinsteiger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position einen Schwerpunkt auf Drucklufttechnik hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und handwerklichen Fertigkeiten hervorheben. Wenn du Quereinsteiger bist, erwähne relevante Erfahrungen aus anderen Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Drucklufttechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Druckluft Engineering Diehl GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung für Technik und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Fragen zur Drucklufttechnik stellen
Zeige Interesse an der Branche, indem du gezielte Fragen zur Drucklufttechnik stellst. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Quereinsteiger-Perspektive betonen
Wenn du Quereinsteiger bist, hebe hervor, was dich motiviert hat, in diesen Bereich zu wechseln. Teile deine Lernbereitschaft und wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität unterstreichen
Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist Teamarbeit wichtig. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und flexibel auf verschiedene Anforderungen zu reagieren.