Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Kompressoren, sowie Inbetriebnahme und Parametrierung.
- Arbeitgeber: DRUCKLUFT KÖNITZER ist ein etabliertes Unternehmen in Druckluft- und Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, flache Hierarchien und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Umfangreiche Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit einen Servicetechniker (m/w/d) für den Bereich DrucklufttechnikZur personellen Verstärkung unseres Teams suchen wir in Vollzeit einen Industriemechaniker, Elektriker, Mechatroniker, Kältetechniker o.Ä. als Servicetechniker. Ihre AufgabenInbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Kompressoren und Druckluftaufbereitungsgeräten Anschluss und Parametrierung von Kompressormanagementsystemen sowie Vorbereitung von notwendigen Prüfungen Ihre VoraussetzungenAbgeschlossene Facharbeiterausbildung – gerne auch aus dem Handwerk – oder vergleichbare Fähigkeiten im gewerblich technischen Bereich, z. B. Industriemechaniker, Elektriker, KFZ-Mechaniker oder Mechatroniker Führerschein Klasse B oder höherwertig Wir bieten IhnenEine attraktive (übertarifliche) Vergütung. Mindestens 30 Tage Urlaub. Häufig fahren Sie direkt von zu Hause zum Kunden – Fahrzeit ist Arbeitszeit. Hochwertige und vollumfassende Arbeitsausstattung (z.B. Kleidung, Werkzeug, PSA, Handy, Kfz). Flache Hierarchien, schnelle Kommunikationswege und ein motiviertes Arbeitsumfeld. Durch vielfältige Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Sie beim Erreichen Ihrer persönlichen Ziele. Wir gewährleisten eine sorgfältige Einarbeitung in diesen interessanten und vielfältigen Aufgabenbereich. Durch In-House-Schulungen sowie Schulungen bei unseren Lieferanten erlernen Sie schnell das nötige Know-How. Produkte Made in Germany sowie gut geschulte Kollegen führen zur gewohnten KÖNITZER-Qualität. Das sind wirDRUCKLUFT KÖNITZER ist ein mittelständisches Handels- und Serviceunternehmen, das für seine Kunden aus Industrie und Handwerk in den Fachgebieten Drucklufttechnik und Automatisierungstechnik komplexe Anlagenlösungen realisiert und betreut. Als PREMIUMPARTNER der Firmen KAESER Kompressoren und Festo sind wir seit nun mehr 60 Jahren \“der verlässliche Ansprechpartner\“ unserer Kunden in der Region. Interesse?Bewerbungsunterlagen schicken! Könitzer GmbH & Co. KGIndustriestr. 29-31, 91207 Lauf a. d. Pegnitz
Servicetechniker (m/w/d) für den Bereich Drucklufttechnik Arbeitgeber: Druckluft Könitzer GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Druckluft Könitzer GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für den Bereich Drucklufttechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Drucklufttechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Drucklufttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Servicetechniker recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen. Da du oft direkt von zu Hause zu den Kunden fährst, ist es wichtig, dass du dies in deinem Gespräch hervorhebst. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich auf verschiedene Arbeitsorte einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für den Bereich Drucklufttechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Facharbeiterausbildung sowie relevante Erfahrungen im gewerblich-technischen Bereich, wie z.B. als Industriemechaniker oder Elektriker.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Drucklufttechnik relevant sind.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Erfahrungen in der Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Kompressoren hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Druckluft Könitzer GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Servicetechniker im Bereich Drucklufttechnik betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Kompressoren und Druckluftaufbereitungsgeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle eines Servicetechnikers ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit DRUCKLUFT KÖNITZER und deren Produkten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und die angebotenen Dienstleistungen verstehst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet vielfältige Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.