Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und verwalte Bedienungsanleitungen für spannende Konsumgüter.
- Arbeitgeber: Die DS Gruppe ist ein führender Anbieter im Non-Food-Bereich mit über 4.000 Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte technische Dokumentationen kreativ.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Adobe InDesign und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und tolle Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DS Gruppe ist seit über 50 Jahren auf den Non-Food-Bereich spezialisiert. Mit einem Sortiment von mehr als 4.000 Produkten gehören wir zu den größten Lieferanten Europas. Unsere Produkte sind in fast jedem Haushalt vertreten, denn unser Angebot reicht von Kleinelektronik, Kochwaren, Reinigung und Bodenpflege bis hin zu Do-it-yourself-Helfern sowie Beauty-, Wellness-, Fitness-, Outdoor-, Trend- und Saisonartikeln. Zu unseren Kunden zählen die bekanntesten Handelsketten Europas. Wir beliefern nicht nur Discounter, Einzel-, Lebensmittel und Versandhändler, sondern sind als echte Omnichannel-Vermarkter ebenfalls im Online- und Homeshopping vertreten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Redakteur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unseren Standort in Hamburg-Stapelfeld.
- Erstellung, Pflege und Verwaltung von Bedienungs- und Montageanleitungen für Konsumgüter (aus den Bereichen Haushalt, Sport, Medizin, Garten, etc.) unter Einhaltung der normativen und rechtlichen Vorgaben
- Enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus anderen Abteilungen (Import/Einkauf, Produktentwicklung, Marketing, Qualitätsmanagement)
- Eigenverantwortliche Recherche, Informationsaufarbeitung und -strukturierung
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Prozesse und der notwendigen Hilfsmittel
Du hast:
- eine Ausbildung, ein Studium oder eine Weiterbildung (tekom-Zertifikat o.Ä.) zum Technischen Redakteur, Technischen Fachübersetzer oder eine ähnliche Qualifikation
- Erfahrungen mit Layout- und Texterstellung in Adobe InDesign, idealerweise Kenntnisse in Adobe Illustrator und Photoshop - Erfahrungen im Umgang mit einem Redaktionssystem sind von Vorteil
- fundierte Kenntnisse relevanter Normen und Gesetze zur Erstellung technischer Dokumentation
- sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten und Herausforderungen mit Ruhe und Struktur zu meistern
- eine zuverlässige, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamorientierung
Wir bieten:
- Eine vielseitige, herausfordernde Aufgabe mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein motiviertes Team und ein dynamisches Arbeitsumfeld
- Du-Kultur mit Kommunikation auf Augenhöhe
- Möglichkeiten der individuellen Weiterbildung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Hybrides Arbeiten und flexible Vertrauensarbeitszeit
- Bezuschusste Mahlzeiten in unserer Kantine
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- JobRad
- Täglich frisches Obst
- Kostenlose Kaffee- und Teespezialitäten sowie stilles und Sprudelwasser
- Aufnahme in die Gruppenunfallversicherung der DS Holding
- Exklusive Mitarbeiterrabatte
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: DS Produkte GmbH
Kontaktperson:
DS Produkte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich technische Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen mit ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Normen und Gesetzen vor, die für die Erstellung technischer Dokumentation relevant sind. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vorbereitung auf die Rolle als Technischer Redakteur.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, arbeite an eigenen Projekten oder erstelle Beispiel-Dokumentationen, um deine Fähigkeiten in Adobe InDesign und anderen relevanten Programmen zu demonstrieren. Das kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung oder Weiterbildung zum Technischen Redakteur sowie relevante Erfahrungen mit Layout- und Texterstellung, insbesondere in Adobe InDesign. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der DS Gruppe entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position des Technischen Redakteurs interessierst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamorientierung ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Prozesse beitragen kannst.
Kenntnisse relevanter Normen betonen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine fundierten Kenntnisse über relevante Normen und Gesetze zur Erstellung technischer Dokumentation hervorhebst. Dies zeigt, dass du die gesetzlichen Vorgaben verstehst und einhalten kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen. Erwähne gegebenenfalls spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DS Produkte GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Technischer Redakteur spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Normen und Gesetzen zur Erstellung technischer Dokumentation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Informationen klar und präzise weitergeben kannst.
✨Präsentiere deine Softwarekenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Adobe InDesign, Illustrator und Photoshop hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Aufgaben zu beschreiben, bei denen du diese Programme verwendet hast.
✨Demonstriere deine Stressresistenz
Da die Position auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf erfordert, sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast. Zeige, wie du strukturiert und ruhig bleibst, auch wenn es hektisch wird.