Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Profi in der Wartung und Montage von großen Maschinen.
- Arbeitgeber: DS Smith ist ein innovatives Unternehmen, das Technik und Handwerk vereint.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fitnessstudio-Zuschüsse und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit viel Technik und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, gute Mathe- und Physikkenntnisse, Hauptschulabschluss.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben – Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Du willst wissen, wie große Maschinen ticken – und lieber selbst schrauben, statt nur zuzuschauen? Dann bist du bei DS Smith genau richtig! Starte deine Ausbildung in Aschaffenburg und bring deine Leidenschaft für Technik und Handwerk auf das nächste Level. Das bekommst du bei uns : Attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Jahr:1214,53€ | 2. Jahr: 1296,57€ | 3. Jahr: 1366,84€ | 4. Jahr: 1455,13€ Weihnachts- & Urlaubsgeld 30 Tage Urlaub – für Erholung und Freizeit Zuschüsse fürs Fitnessstudio & Weiterbildungsmöglichkeiten Mitarbeiterrabatte auf Kleidung, Technik oder den nächsten Kurztrip Das lernst du in der Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) : Du wartest, reparierst und montierst Produktionsmaschinen Du nimmst große Anlagen in Betrieb – oft mit hydraulischen & pneumatischen Steuerungen Du erkennst Störungen, analysierst Fehler und findest Lösungen Du baust Bauteile, fertigst Werkstücke an und sorgst dafür, dass alles präzise läuft Du arbeitest mit Werkzeugen, Technik – und manchmal bis zum Ellenbogen in der Maschine Das bringst du für die Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) mit : Interesse an Technik, Maschinen und Handwerk Lust auf etwas Mathe für Maße & Berechnungen, und auf Physik für technische Zusammenhänge Du arbeitest sorgfältig, zuverlässig und mit Köpfchen Du hast (bald) mindestens einen guten Hauptschulabschluss Klingt nach deinem Ding? Dann bewirb dich jetzt – und starte deine Ausbildung bei DS Smith! Bei DS Smith zählt Persönlichkeit! Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sind uns im täglichen Umgang wichtig. Daher sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten gerne willkommen. Wir freuen uns über jede Bewerbung! DS Smith – Deine Ausbildung. Deine Zukunft.
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) – Technik, die dich fordert! Arbeitgeber: DS Smith Paper Deutschland GmbH
Kontaktperson:
DS Smith Paper Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) – Technik, die dich fordert!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Industrie verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem technischen Bereich zu machen, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Branche zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik und Problemlösungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) – Technik, die dich fordert!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DS Smith: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über DS Smith informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Maschinen und Handwerk hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft ein, Neues zu lernen, ein.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DS Smith Paper Deutschland GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Maschinen und Technik, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen nennst.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da die Ausbildung viel mit praktischen Tätigkeiten zu tun hat, solltest du deine handwerklichen Fähigkeiten hervorheben. Erzähle von Projekten oder Arbeiten, bei denen du selbst Hand angelegt hast.
✨Mathematische Kenntnisse ansprechen
Da Mathe für Maße und Berechnungen wichtig ist, sei bereit, über deine mathematischen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht kannst du ein Beispiel geben, wo du Mathe in einem praktischen Kontext angewendet hast.
✨Persönlichkeit zeigen
DS Smith legt Wert auf Persönlichkeit. Sei authentisch und zeige, dass du zuverlässig und sorgfältig arbeitest. Überlege dir, wie du deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, am besten präsentieren kannst.