Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Kommunikation und Medienarbeit.
- Arbeitgeber: dsb ccb solutions GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Kommunikationsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Betriebswirtschaftslehre oder verwandte Fachrichtungen sind willkommen.
- Andere Informationen: Standort: Neckarsulm, spannende Projekte warten auf dich!
dsb ccb solutions GmbH
Standort: Neckarsulm
Branche: Kommunikation, Medien
Art des Angebots: Werkstudent / Job
Fachrichtungen: Betriebswirtschaftslehre
Die vollständige Anzeige finden Sie beim Klick auf den Onlinebewerbungs-Button oder unter folgendem Link: Onlinebewerbungs-Button
Werkstudent (m/w/d) Kommunikation und Medien Arbeitgeber: Dsb
Kontaktperson:
Dsb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Kommunikation und Medien
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Kommunikations- und Medienbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei dsb ccb solutions GmbH herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kommunikations- und Medienlandschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kommunikation und Medien am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Werkstudentenstelle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe eigene Ideen oder Projekte mit, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du proaktiv und innovativ bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Kommunikation und Medien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die dsb ccb solutions GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Werkstudent in Kommunikation und Medien zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Medien sowie deine Studienrichtung in Betriebswirtschaftslehre.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur dsb ccb solutions GmbH beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dsb vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über dsb ccb solutions GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Kommunikation und Medien verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Werkstudentenstelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Auftreten. Auch wenn es sich um eine Werkstudentenstelle handelt, hinterlässt ein passendes Outfit einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.