Senior Cloud Developer (m/w/d)

Senior Cloud Developer (m/w/d)

Wien Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Cloud-Lösungen und optimiere bestehende Systeme für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: DSC ist ein führendes SAP-Beratungsunternehmen im Energiesektor.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Energiebranche mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Cloud-Entwicklung und Kenntnisse in SAP-Systemen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Technologien zu erkunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

DSC ist ein SAP-Beratungsunternehmen für Energieversorger im deutschsprachigen Raum. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Einführung und Optimierung von SAP-Systemen und ergänzen diese durch selbstentwickelte digitale End-to-End-Geschäftsprozess-lösungen.

Senior Cloud Developer (m/w/d) Arbeitgeber: DSC Unternehmensberatung und Software GmbH

DSC bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten als Senior Cloud Developer (m/w/d) in einem innovativen SAP-Beratungsunternehmen voll auszuschöpfen. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliches Lernen, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten bieten, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter sowohl beruflich als auch persönlich wachsen können. Mit unserem Fokus auf digitale Lösungen für Energieversorger im deutschsprachigen Raum sind wir nicht nur ein Arbeitgeber, sondern ein Partner für Ihre Karriere.
D

Kontaktperson:

DSC Unternehmensberatung und Software GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Cloud Developer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Entwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Entwicklungen und Best Practices Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der SAP- und Cloud-Entwicklungsbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei DSC zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du an Coding-Challenges oder Hackathons teilnimmst. Dies hilft dir, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und gleichzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln, die du im Gespräch anführen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Energieversorgern und SAP-Systemen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge in ähnlichen Projekten verdeutlichen und wie du zur Optimierung von Geschäftsprozessen beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cloud Developer (m/w/d)

Cloud-Architektur
Kenntnisse in SAP-Systemen
Programmierkenntnisse in Java, Python oder C#
Erfahrung mit Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)
Microservices-Architektur
API-Entwicklung und -Integration
Containerisierung (Docker, Kubernetes)
DevOps-Praktiken
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Fehlerbehebung und Problemlösungskompetenz
Teamarbeit und Kommunikation
Kenntnisse in Datenbanken (SQL, NoSQL)
Verständnis von Sicherheitsstandards in der Cloud

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über DSC und deren Dienstleistungen im Bereich SAP-Beratung für Energieversorger. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Cloud-Entwicklung und SAP-Systeme hervorhebt. Betone relevante Projekte und Technologien, die du beherrschst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei DSC arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von SAP-Systemen beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform StepStoneNEUV1_AT ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSC Unternehmensberatung und Software GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Energieversorgung und SAP-Systeme. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Technische Vorbereitung

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Cloud-Entwicklung und SAP-Systeme sind. Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Tools vertraut bist, die in der Cloud-Entwicklung verwendet werden.

Beispiele aus der Praxis

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Cloud Developer unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Senior Cloud Developer (m/w/d)
DSC Unternehmensberatung und Software GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>