Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Rheinbach Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Kunststoff- und Kautschuktechnologie in der Produktion und verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Mattr ist ein führender Engineering-Dienstleister mit globaler Präsenz in über 19 Ländern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenloses Mittagessen, Mitarbeiterrabatte und gute ÖPNV-Anbindung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem familiären Umfeld mit internationalen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife und Interesse an Technik sind wichtig; Teamarbeit und Pünktlichkeit zählen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025; folge uns auf Instagram für mehr Infos!

Mattr gehört zu den weltweit führenden Engineering- und Servicedienstleistern für Industrien der Bereiche Mobilität, Infrastruktur, Verkehr und beschäftigt weltweit mehrere tausend Mitarbeiter*innen in über 19 Ländern. Die Division DSG-Canusa im Geschäftsfeld Connection Technologies entwickelt, produziert und vertreibt an Standorten in Nordamerika, Europa und China innovative Warm- und Kaltschrumpfprodukte und Verarbeitungsgeräte für die Automobil- und die Elektroindustrie. Verbinden, Isolieren, Abdichten und Schützen sind unsere Kernkompetenzen.

Wir bieten in unserem Unternehmen am Standort Rheinbach eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d). Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025. Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) arbeitest du hauptsächlich in unserer Produktion, lernst jedoch auch unsere Entwicklungsabteilung, Qualitätsabteilung, Instandhaltung und auch das Lager kennen, um einen vollumfänglichen Blick über unser Produkt, den Schrumpfschlauch, zu bekommen. Neben dem Lernen im Betrieb wirst du auch die Berufsschule besuchen und an überbetrieblichen Lehrgängen teilnehmen.

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Gute Mittlere Reife
  • Gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Physik
  • Hilfreich ist es, wenn du dich schon in der Schule für Fächer wie Technik interessiert hast.
  • Du passt zu uns, wenn du sorgfältig und pünktlich bist.
  • Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten.

Das bieten wir Dir:

  • 30 Tage Urlaub
  • Kostenloses Mittagessen in unserer Kantine
  • Mitarbeiterrabatte bei vielen verschiedenen Shops
  • Gute Anbindung an den ÖPNV sowie Mitarbeiterparkplätze direkt auf dem Gelände
  • Zuschuss Deutschlandticket
  • Regelmäßige Events

Das zahlen wir Dir:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.092 €/Monat
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.165 €/Monat
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.260 €/Monat
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.382 €/Monat

Deine Bewerbung: Starte mit uns gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft und sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Referenznummer YF-18533 per E-Mail zu.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DSG-Canusa GmbH

Mattr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) in Rheinbach nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch ein familiäres Miteinander und internationale Herausforderungen. Mit 30 Tagen Urlaub, kostenlosen Mittagessen und einer Vielzahl von Mitarbeiterrabatten fördern wir eine positive Work-Life-Balance und bieten dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere enge Zusammenarbeit mit Bildungspartnern und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Ausland zu sammeln, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine bedeutungsvolle Karriere anstreben.
D

Kontaktperson:

DSG-Canusa GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Mattr zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und eventuell sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Selbstorganisation zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Erkläre, warum du gerade bei Mattr arbeiten möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Mathematische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Selbstorganisation
Sorgfalt
Pünktlichkeit
Interesse an Technik
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Grundkenntnisse in Physik
Praktische Fertigkeiten
Flexibilität
Engagement für Qualität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Mattr und die Division DSG-Canusa. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotene Ausbildung und die Unternehmenswerte zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, deine letzten Schulzeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen interessierst und was dich an Mattr als Arbeitgeber anspricht.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Vergiss nicht, die Referenznummer YF-18533 in der Betreffzeile anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSG-Canusa GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Mattr und die Division DSG-Canusa informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Technik und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Pünktlichkeit und Auftreten

Erscheine pünktlich und kleide dich angemessen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache hinterlassen einen guten ersten Eindruck und zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
DSG-Canusa GmbH
D
  • Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Rheinbach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • D

    DSG-Canusa GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>