Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv unser Lieferantenportfolio für Kunststoff-Rohstoffe und führe strategische Verhandlungen.
- Arbeitgeber: Mattr ist ein führender Engineering- und Servicedienstleister in Mobilität und Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschuss zum Deutschlandticket und Bike-Leasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und mindestens 2 Jahre Erfahrung im Einkauf oder Vertrieb sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und Corporate Benefits für Shopping und Freizeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mattr gehört zu den weltweit führenden Engineering- und Servicedienstleistern für Industrien der Bereiche Mobilität, Infrastruktur und Verkehr. Die Division DSG-Canusa im Geschäftsfeld Connection Technologies entwickelt, produziert und vertreibt an Standorten in Nordamerika, Europa und China innovative Warm- und Kaltschrumpfprodukte und Verarbeitungsgeräte für die Automobil- und die Elektroindustrie. Verbinden, Isolieren, Abdichten und Schützen sind unsere Kernkompetenzen.
Werden Sie Teil unseres Teams in Rheinbach als Technischer Einkäufer (m/w/d) – Kunststoff-Rohstoffe. Sie wissen, was Sie wollen – und wie Sie es durchsetzen. Als technischer Einkäufer (m/w/d) für die Warengruppe Kunststoff-Rohstoffe gestalten Sie aktiv unser Lieferantenportfolio mit. Dabei geht es nicht um einfache Beschaffung – sondern um echte Verhandlungsstärke, strategischen Weitblick und ein tiefes Verständnis für unsere Produkte und Anforderungen.
Ihre Schwerpunkte:
- Strategische Betreuung der Warengruppe Kunststoff-Rohstoffe
- Optional: zusätzliche Verantwortung für Handelswaren oder den indirekten Einkauf bei entsprechender Eignung und Interesse
- Identifikation neuer Lieferanten für Produktinnovationen
- Erstellung und Umsetzung von Lieferantenstrategien
- Verhandlungsführung mit dem Ziel klarer Einsparungen und Vertragsabschlüsse (Rahmenverträge)
- Durchführung von Lieferantenaudits und -entwicklungen
- Im Vertretungsfall: Unterstützung des operativen Einkaufs
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung oder ein Studium im chemischen/technischen Bereich mit mind. 2 Jahren Erfahrung im Einkauf/Vertrieb ODER kaufmännische Ausbildung oder Studium und mind. 5 Jahre Berufserfahrung im technischen Einkauf von Kunststoffen
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (idealerweise Infor.com) und MS Office
- Idealerweise Erfahrung mit SRM- und BI-Tools
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2)
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem innovativen Unternehmen
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Ein engagiertes und motiviertes Team
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Direkte Anbindung an den ÖPNV sowie Mitarbeiterparkplätze auf dem Betriebsgelände
- Bike-Leasing
- Regelmäßige Team- und Firmenveranstaltungen
- Corporate Benefits mit Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit, Reisen und Wohnen
Kontaktperson:
DSG Canusa GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer (m/w/d) – Kunststoff-Rohstoffe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Branche der Kunststoff-Rohstoffe und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kunststoffindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Lieferanten und deren Innovationsstrategien zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungsgespräche vor, indem du dir Strategien überlegst, wie du Einsparungen erzielen kannst. Überlege dir auch, welche Argumente du nutzen kannst, um deine Forderungen durchzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein technisches Verständnis, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lieferanten zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer (m/w/d) – Kunststoff-Rohstoffe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Mattr und die Division DSG-Canusa. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im technischen Einkauf und deine Kenntnisse im Bereich Kunststoff-Rohstoffe hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfolge, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als technischer Einkäufer interessierst. Gehe auf deine Verhandlungsstärke und dein technisches Verständnis ein und wie diese Eigenschaften zum Erfolg von Mattr beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSG Canusa GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Kunststoffindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie Mattr konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und Anforderungen hast.
✨Bereite Verhandlungsszenarien vor
Da die Position einen starken Fokus auf Verhandlungen hat, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Überlege dir Strategien, die du in verschiedenen Szenarien anwenden würdest.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du dein technisches Verständnis klar kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Kunststoffe und deren Anwendungen betreffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Mattr. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.