Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Unterstützung bei internen IT-Problemen sowie Digitalisierung unserer Prozesse.
- Arbeitgeber: Die DSG betreibt Pflegeeinrichtungen und bietet umfassende Betreuung für Senioren in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Zukunft mit innovativen Lösungen in einem harmonischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium, Erfahrung im IT-Support, Kenntnisse in CITRIX und Microsoft 365.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Entwicklungsperspektiven warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft betreibt in acht Bundesländern 21 Pflegeeinrichtungen, 10 Service-Wohnungen und 2 ambulante Pflegedienste. Mit über 2.200 Mitarbeitern versorgen und betreuen wir über 3.000 Bewohner und Kunden. In unserer Unternehmenszentrale im Heideviertel von Hannover erfolgt unter anderem die Verwaltung und Abrechnung unserer Mitarbeiter. Zur Unterstützung unserer hausinternen IT-Abteilung suchen wir einen IT-Koordinator (m/w/d) auf Vollzeit- oder Teilzeitbasis ab sofort. Innerhalb der Funktion unterstützen Sie unsere Mitarbeiter bei der Bewältigung interner IT-Probleme und leisten Hilfestellung im täglichen Umgang mit unseren IT-Systemen, sowohl vor Ort als auch remote. Dabei werden Sie durch unseren IT-Dienstleiter CGM CompuGroupMedical unterstü begleiten die Anwender insbesondere im CITRIX- und Microsoft 365-Umfeld und tragen aktiv zur weiteren Digitalisierung unseres Unternehmens bei. Dabei bringen Sie neue Impulse ein und identifizieren geeignete Technologien und Methoden, um unsere IT-Landschaft weiterzuentwickeln und Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem kontinuierlichen Ausbau unserer IT-Sicherheit, an dem Sie aktiv mitwirken. Ihre inovative Denkweise und Ihr Verständnis für moderne IT-Lösungen helfen uns, unsere Systeme zukunftsicher auszurichten und unsere Mitarbeiter bestmöglich zu unterstützen. Ihre Aufgaben: Koordination und Überwachung der vom IT-Dienstleister CGM erbrachten Leistungen, insbesondere im Citrix- und Microsoft 365-Umfeld (z. B. Teams, SharePoint, Outlook) Steuerung und Umsetzung von unternehmensweiten IT-Transformationsprojekten Begleitung von Change-Management-Prozessen und Sicherstellung der Nutzerakzeptanz Begleitung und Kontrolle von Maßnahmen im Bereich IT-Sicherheit (z. B. Einhaltung der IT-Sicherheitsrichtlinie, Firewall-Konzepte, Präventionsmaßnahmen, Zugriffskontrollen, Kommunikationssicherheit, Angriffsabwehr, Benutzerrechteverwaltung) Analyse bestehender IT-Strukturen und Optimierungspotenzial Überwachung von Budgets und Zeitplänen Erstellung von Entscheidungsvorlagen Überwachung und Steuerung der Verwaltung von Mobilgeräten in Zusammenarbeit mit der CGM Ihr Profil: abgeschlossene IT-Ausbildung oder ein entsprechendes Studium praktische Erfahrung im IT-Support, besonders im CITRIX- und Microsoft-365-Umfeld ein Verständnis für IT-Sicherheit und Digitalisierungstrends Kenntnisse in den Bereichen Windows, Active-Directory, Netzwerke und Application Delivery Management Erfahrungen in den Bereichen Firewall, WLAN und der Koordination von Voice-Anwendungen Soft Skills wie problemlösungsorientiertes Denken, selbstständige Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit und wirtschaftliches Denken Unser Angebot: Als Mitarbeiter der Deutschen Seniorenstift Gesellschaft profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, zum Beispiel: ein attraktives Gehalt Jahressonderzahlung (bis zu einem Grundgehalt) Jubiläumsprämien 30 Urlaubstage + unternehmenseigener Feiertag nach Himmelfahrt JobRad-Leasing Corporate Benefits Zuschuss zur Kita und zur Altersvorsorge eine sorgfältige Einarbeitung harmonisches Arbeitsklima in einem tollen Team Weiterbildungsangebote und Entwicklungsperspektiven flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld Kontakt: Überzeugen Sie sich selbst und bewerben Sie sich einfach online. DSG DSG Zentrale Melanie Bödecker Misburger Straße 81D 30625 Hannover Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie können uns unter der Telefonnummer 0511/89892-0 erreichen. Wir freuen uns auf Sie!
IT-Koordinator (m/w/d) Arbeitgeber: DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Koordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich IT-Sicherheit und Digitalisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die IT-Abteilung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im CITRIX- und Microsoft 365-Umfeld zu nennen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Nutzerakzeptanz zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen IT-Profis, die ähnliche Positionen innehaben oder hatten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, spezifische Fragen zu stellen, die du im Vorstellungsgespräch anbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Soft Skills zu sprechen, insbesondere über deine Kommunikationsfähigkeit und dein problemlösungsorientiertes Denken. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Koordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Koordinator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im CITRIX- und Microsoft 365-Umfeld sowie deine Erfahrungen im IT-Support.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Landschaft des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die IT-Systeme
Mach dich mit den spezifischen IT-Systemen vertraut, die im Unternehmen verwendet werden, insbesondere mit Citrix und Microsoft 365. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, deine Kenntnisse einzubringen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Support und in der Problemlösung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Unterstützung von Mitarbeitern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Zeige Interesse an IT-Sicherheit
Da ein wichtiger Teil der Position die IT-Sicherheit ist, solltest du dein Interesse und Wissen in diesem Bereich hervorheben. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.