Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Zubereitung von Speisen und dem Servieren in unserer Cafeteria.
- Arbeitgeber: Modernes Pflegewohnstift in Pattensen mit Fokus auf individuelle Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, JobRad-Leasing und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Lebensqualität unserer Bewohner bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Lebensmittelverarbeitung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an Wochenenden zu arbeiten.
Unser Pflegewohnstift An der Schützenallee in Pattensen befindet sich in der Region Hannover und ist eine moderne Pflegeeinrichtung mit einem hohen Anteil an Einzelzimmern, welche Platz für insgesamt 106 Bewohnerinnen und Bewohner bietet. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit. Ihre Aufgaben: Unterstützung bei der Herstellung von warmen und kalten Speisen Zubereiten von Dessert Servieren von Speisen Eindecken und Abdecken der Cafeteria Reinigen nach vorgegebenem Reinigungs- und Desinfektionsplan Ihr Profil: Voraussetzung sind Erfahrungen in der Verarbeitung von Lebensmitteln und in der Gemeinschaftsverpflegung, sowie gute Deutschkenntnisse und die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst und an Wochenenden. Unser Angebot: Attraktives Gehalt Übertarifliche Zuschläge Jahressonderzahlung Jubiläumsprämien 30 Urlaubstage + unternehmenseigener Feiertag nach Himmelfahrt JobRad-Leasing Corporate Benefits Zuschüsse zur Kita und zur Altersvorsorge geregelte Arbeitszeiten Kontakt: Überzeugen Sie sich selbst und bewerben Sie sich einfach online. DSG Pflegewohnstift An der Schützenallee Nadine Neumann Alte Hiddestorfer Straße 2 30982 Pattensen Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie können uns unter der Telefonnummer 05101 5857 – 0 erreichen. Wir freuen uns auf Sie!
Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen für die Küchenhilfe, insbesondere über die Verarbeitung von Lebensmitteln und die Gemeinschaftsverpflegung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Kenntnisse hast und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich Schichtdienst und Wochenendarbeit zu beantworten. Betone deine Bereitschaft, auch an diesen Tagen zu arbeiten, um deine Einsatzbereitschaft zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen in der Küche zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, bringe Referenzen oder Nachweise über frühere Erfahrungen in der Gastronomie oder Gemeinschaftsverpflegung mit. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen und dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Pflegewohnstift An der Schützenallee. Informiere dich über deren Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitsatmosphäre, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Lebensmittelverarbeitung und Gemeinschaftsverpflegung hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position der Küchenhilfe qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst und an Wochenenden sowie deine guten Deutschkenntnisse.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe, wie das Zubereiten von Speisen und das Einhalten von Reinigungsplänen. Zeige im Interview, dass du mit den Abläufen in der Gemeinschaftsverpflegung vertraut bist.
✨Sprich über deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen in der Lebensmittelverarbeitung und der Gemeinschaftsverpflegung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Gute Deutschkenntnisse betonen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und deutlich kommunizieren. Wenn du Fragen hast, zögere nicht, sie zu stellen, um dein Verständnis zu zeigen.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Betone deine Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst und an Wochenenden. Zeige auch, dass du gut im Team arbeiten kannst, da dies in einem Pflegewohnstift besonders wichtig ist.