Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Zubereitung von Speisen und dem Servieren in unserer Cafeteria.
- Arbeitgeber: Unser Pflegewohnstift An der Mühle verbindet Tradition mit modernem Wohnen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, JobRad-Leasing und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe eine wertvolle Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Lebensmittelverarbeitung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an Wochenenden zu arbeiten.
In Hänigsen, nahe der Burgdorfer Aue, liegt unser Pflegewohnstift An der Mühle. Direkt an der historischen Bockwindmühle aus dem Jahr 1704 gelegen, verbindet das Haus Vergangenheit und Moderne. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit. Ihre Aufgaben: Unterstützung bei der Herstellung von warmen und kalten Speisen Zubereiten von Dessert Servieren von Speisen Eindecken und Abdecken der Cafeteria Reinigen nach vorgegebenem Reinigungs- und Desinfektionsplan Ihr Profil: Voraussetzung sind Erfahrungen in der Verarbeitung von Lebensmitteln und in der Gemeinschaftsverpflegung, sowie gute Deutschkenntnisse und die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst und an Wochenenden. Unser Angebot: Attraktives Gehalt Übertarifliche Zuschläge Jahressonderzahlung Jubiläumsprämien 30 Urlaubstage + unternehmenseigener Feiertag nach Himmelfahrt JobRad-Leasing Corporate Benefits Zuschüsse zur Kita und zur Altersvorsorge geregelte Arbeitszeiten Kontakt: Überzeugen Sie sich selbst und bewerben Sie sich einfach online. DSG Pflegewohnstift An der Mühle Daniela Morth Mühlenweg 20 31311 Uetze – Hänigsen Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie können uns unter der Telefonnummer 05147/9750-0 erreichen. Wir freuen uns auf Sie!
Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen für die Küchenhilfe, insbesondere über die Verarbeitung von Lebensmitteln und die Gemeinschaftsverpflegung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Kenntnisse hast und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität im Schichtdienst und an Wochenenden zu beantworten. Betone deine Bereitschaft, auch zu diesen Zeiten zu arbeiten, um deine Einsatzbereitschaft zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen in der Küche zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Fähigkeiten in der Küche und im Umgang mit Lebensmitteln belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Küchenhilfe wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Lebensmittelverarbeitung und Gemeinschaftsverpflegung hervorhebt. Betone auch deine Deutschkenntnisse und deine Flexibilität bezüglich Schichtarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen und deine Motivation ein, im Pflegewohnstift An der Mühle zu arbeiten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe, wie das Zubereiten von Speisen und das Einhalten von Reinigungsplänen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und deutlich kommunizieren. Übe vorher einige typische Fragen und Antworten, um sicherzustellen, dass du dich gut ausdrücken kannst.
✨Flexibilität betonen
Die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst und an Wochenenden ist wichtig. Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen und vielleicht sogar Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsumgebung zu erfahren.