Leitung Begleitender Dienst (m/w/d)
Jetzt bewerben

Leitung Begleitender Dienst (m/w/d)

Wolfenbüttel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Team zur Unterstützung unserer Bewohner und fördere deren Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Die DSG betreibt das Pflegewohnstift Steinhäuser Gärten in Wolfenbüttel mit einem stabilen Mitarbeiterstamm.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße übertarifliche Zuschläge, 13. Monatsgehalt und moderne Arbeitsmaterialien.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Bewohner aktiv mit und bringe deine Ideen in einem empathischen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Ergotherapeut(in) oder Sozialarbeiter sowie relevante Erfahrung.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenendarbeit und Führerschein Klasse B für Ausflüge sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Am Okerufer in Wolfenbüttel, bekannt für sein Schloss und die Herzog August Bibliothek, betreibt die DSG das Pflegewohnstift Steinhäuser Gärten. Unsere Einrichtung ist in der Stadt etabliert und hat einen guten Ruf und einen stabilen Mitarbeiterstamm. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Leitung Begleitender Dienst (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitDie Tätigkeit als Leitung des Begleitenden Dienstes setzt eine abgeschlossen Ausbildung als Ergotherapeut(in) oder Sozialarbeiter voraus. Zum Aufgabengebiet gehören unter anderem Förderung und Unterstützung der Bewohner bei der Erhaltung ihrer Selbständigkeit Leitung und Lenkung des Teams Umsetzung und Begleitung von Konzepten Bringen Sie sich in unser Team ein und lassen Sie Ihrer Kreativität zugunsten der Bewohner freien Lauf! Das Wohl der Bewohner steht an erster Stelle, daher sollten Sie viel Empathie und Verständnis mitbringen. Die Arbeitszeiten sind aufgeteilt in Früh- und Spätdienst. Da diese Stelle auch das Planen und Organisieren von Festen und Feiern beinhaltet, sollten Sie für anfallende Wochenendarbeit bereit sein. Ebenso wichtig wäre ein Führerschein der Klasse B, um Ausflüge mit unseren Bewohnern umsetzen zu kö Voraussetzung sollten Sie mitbringen: eine abgeschlossene, dreijährige Berufausbildung mit pflegerischen Hintergrund eine Zusatzqualifikation im Bereich Personal- und Qualitätsmanagement, eine zielgruppenspezifische Zusatzqualifikation von mind. 150 Unterrichtsstunden und mind. 2 Jahre Erfahrung (mit einer hauptberufliche Tätigkeit in einer Wohneinrichtung oder anderen Betreuungsform) Als Mitarbeiter der Deutschen Seniorenstift Gesellschaft profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen: übertarifliche Zuschläge 13. Monatsgehalt bis zu 100 % DSG eigener Feiertag nach Himmelfahrt einen Zuschuss zur Kita sowie zur Berufsunfähigkeit- oder Altersvorsorge moderne Arbeitsmaterialien die Sicherheit eines soliden Arbeitgebers interne und externe passgenaue Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement Überzeugen Sie sich selbst und bewerben Sie sich einfach online. DSG Pflegewohnstift Steinhäuser Gärten Aldona Kocur-Bruns Grüner Platz 12 38302 Wolfenbüttel Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie können uns unter der Telefonnummer 05331/9452-0 erreichen. Wir freuen uns auf Sie!

Leitung Begleitender Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG

Die Deutsche Seniorenstift Gesellschaft bietet Ihnen als Leitung des Begleitenden Dienstes in Wolfenbüttel eine wertvolle Möglichkeit, in einem etablierten und angesehenen Pflegewohnstift zu arbeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von übertariflichen Zuschlägen, einem 13. Monatsgehalt sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Genießen Sie ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem das Wohl der Bewohner an erster Stelle steht und kreative Ideen geschätzt werden.
D

Kontaktperson:

DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Begleitender Dienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die DSG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohl der Bewohner zu fördern. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamleitung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kreativität zu zeigen! Da die Stelle auch das Planen von Festen und Feiern umfasst, überlege dir im Voraus einige Ideen, die du in das Team einbringen könntest. Das zeigt, dass du proaktiv bist und Spaß an der Arbeit hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Begleitender Dienst (m/w/d)

Empathie
Teamführung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Planungsfähigkeiten
Erfahrung in der Altenpflege
Qualitätsmanagement
Kreativität
Fähigkeit zur Konzeptumsetzung
Flexibilität
Führerschein Klasse B
Zielgruppenorientierung
Verständnis für die Bedürfnisse von Senioren
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Leitung Begleitender Dienst wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Zusatzqualifikationen und relevante Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren und deine Empathie unter Beweis stellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Verbesserung der Bewohnerbetreuung hast.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und deinem Umgang mit Bewohnern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Empathie

Da die Stelle viel Empathie und Verständnis erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Einfühlung betonen. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Bewohnern eingegangen bist.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Als Leitung des Begleitenden Dienstes wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen und wie du die Motivation und Zusammenarbeit innerhalb deines Teams gefördert hast.

Frage nach den Werten der Einrichtung

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu deren Werten und Konzepten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission und Vision der DSG.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>