Qualitätsbeauftragter (m/w/d)

Qualitätsbeauftragter (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherstellung der Qualität in der Pflege und Unterstützung des Teams.
  • Arbeitgeber: Deutsche Seniorenstift Gesellschaft bietet moderne Pflegeeinrichtungen mit einem Fokus auf Lebensqualität.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität für Senioren und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für engagierte Personen, die einen positiven Einfluss auf das Leben älterer Menschen haben möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In dem neu entstandenen Wohnpark Hohenlohe in Berlin-Spandau wurde im August 2019 die neueste Pflegeeinrichtung der Deutschen Seniorenstift Gesellschaft eröffnet – das Seniorenzentrum Hohenlohe . Es handelt sich dabei um ein vollstationäres Pflege…

Qualitätsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG Karriere

Die Deutsche Seniorenstift Gesellschaft bietet Ihnen als Qualitätsbeauftragter (m/w/d) die Möglichkeit, in einem modernen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet ist. Unser Standort im Wohnpark Hohenlohe in Berlin-Spandau fördert eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team, das sich für die bestmögliche Pflege unserer Bewohner einsetzt.
D

Kontaktperson:

DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und -richtlinien, die in der Pflegebranche gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen gesetzlichen Vorgaben vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, um Einblicke in die Herausforderungen und Trends zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren und dein Engagement für hohe Pflegequalität. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragter (m/w/d)

Qualitätsmanagement
Kenntnisse in der Pflege
Dokumentationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben
Empathie
Organisationsgeschick
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Seniorenstift Gesellschaft und das Seniorenzentrum Hohenlohe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Qualitätsbeauftragten zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle des Qualitätsbeauftragten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Qualität in der Pflegeeinrichtung beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG Karriere vorbereitest

Verstehe die Einrichtung

Informiere dich gründlich über das Seniorenzentrum Hohenlohe und die Deutsche Seniorenstift Gesellschaft. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Position passen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Einrichtung im Bereich Qualitätssicherung sieht.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einer Pflegeeinrichtung passt, und achte darauf, freundlich und offen aufzutreten. Ein positiver erster Eindruck ist wichtig!

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>