Pflegefachkraft (gn) in Leipzig
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (gn) in Leipzig

Leipzig Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Unterstützung von Senioren in einem modernen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Seniorenstift Gesellschaft betreibt bundesweit 22 Pflegeeinrichtungen mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und zahlreiche Corporate Benefits wie JobRad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre und persönliche Entwicklung legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen staatlich anerkannten Abschluss in der Alten- oder Gesundheitspflege und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Flexible Dienstpläne sorgen für eine gute Work-Life-Balance und Mitarbeiterzufriedenheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind die Deutsche Seniorenstift Gesellschaft. Wir betreiben bundesweit 22 Pflegeeinrichtungen, drei davon in Leipzig. Im Leipziger Stadtteil Reudnitz befindet sich unser Pflegewohnstift »Reudnitz«. Das Pflegeheim liegt direkt gegenüber des beliebten Pflegewohnstiftes »Am Thonberg« und ergänzt dessen Angebot an komfortablen Einzelzimmern.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Pflegediagnostik
  • Pflegeplanung
  • Durchführung der Pflegemaßnahmen
  • Stellen von Medikamenten
  • Pflegedokumentation
  • Maßnahmenplan/Tagesstruktur

Ihr Profil:

Für den Beruf als Pflegefachkraft benötigen Sie einen staatlich anerkannten Abschluss als Altenpfleger, Altenpflegerin, Gesundheitspfleger, Gesundheitspflegerin, Krankenpfleger, Krankenpflegerin, Kinderpfleger, Kinderpflegerin, Krankenschwester oder Pflegefachfrau oder Pflegefachmann. Eine positive Einstellung zu pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen, eine seelische und körperliche Stabilität sowie eine gute Teamfähigkeit sind für den Beruf als Pflegefachkraft eine weitere wichtige Voraussetzung.

Unser Angebot:

  • Modernes Arbeitsumfeld
  • Attraktives Gehalt
  • Übertarifliche Zuschläge
  • Jahressonderzahlung
  • Jubiläumsprämien
  • 30 Urlaubstage + unternehmenseigener Feiertag nach Himmelfahrt
  • JobRad-Leasing
  • Corporate Benefits
  • Zuschuss zur Kita und zur Altersvorsorge
  • Einarbeitung und Unterstützung durch zentrales QM
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Moderne und ausreichend Hilfsmittel für eine gesunde und effiziente Arbeitsweise

Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist der DSG ein wichtiges Anliegen. Wir setzen deshalb zahlreiche innovative Dienstplaninstrumente ein, die einen stabilen Dienstplan ermöglichen. Unser Ziel heißt: Frei bleibt frei. Wir wollen, dass das Einspringen für kranke Kollegen die Ausnahme ist. Laut Mitarbeiterzufriedenheitsumfrage arbeiten 98% der Mitarbeiter gerne in unserer Einrichtung.

Kontakt:

Überzeugen Sie sich selbst und bewerben Sie sich einfach online. DSG Pflegewohnstift Reudnitz Manuela Barthel Täubchenweg 8 704317 Leipzig. Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie können uns unter der Telefonnummer 0341/25656-0 erreichen. Wir freuen uns auf Sie.

Pflegefachkraft (gn) in Leipzig Arbeitgeber: DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG

Die Deutsche Seniorenstift Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Leipzig ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Vorteile bietet. Mit einem attraktiven Gehalt, übertariflichen Zuschlägen, 30 Urlaubstagen sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Pflegefachkräfte. Unsere innovative Dienstplanung sorgt dafür, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben im Mittelpunkt steht, was sich in einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit widerspiegelt.
D

Kontaktperson:

DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (gn) in Leipzig

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Deutsche Seniorenstift Gesellschaft und ihre Werte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Pflege konkret darlegen kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Position hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen deutlich machst. Das kann den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (gn) in Leipzig

Pflegediagnostik
Pflegeplanung
Durchführung der Pflegemaßnahmen
Stellen von Medikamenten
Pflegedokumentation
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Organisationstalent
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Gesundheits- und Krankenpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Seniorenstift Gesellschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Seniorenstift Gesellschaft und ihre Einrichtungen informieren. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Pflegefachkraft in Leipzig.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deinen staatlich anerkannten Abschluss und relevante Erfahrungen eingehst. Hebe deine Fähigkeiten in der Pflegediagnostik, Pflegeplanung und Dokumentation hervor.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und positive Einstellung zu pflegebedürftigen Menschen verdeutlichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft darlegen. Erkläre, warum du gerne in der Deutschen Seniorenstift Gesellschaft arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und deiner Teamfähigkeit.

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten und deren Angehörigen umgegangen bist. Dies wird deine positive Einstellung zur Pflege unterstreichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Deutsche Seniorenstift Gesellschaft und das Pflegewohnstift Reudnitz. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Philosophie und den Werten der Einrichtung identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Gespräch nach diesen fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>