Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und sorge für die Pflege unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Pflegewohnstift Falkensee bietet eine herzliche Umgebung am Rand von Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fortbildungsmöglichkeiten und ein moderner Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in einer Leitungsposition.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Stadt Falkensee, am nordwestlichen Rand Berlins an der Stadtgrenze zu Spandau, befindet sich unser Pflegewohnstift Falkensee. Mit der Bahnstation Berlin-Albrechtshof in unmittelbarer Nähe und der nur wenige Gehminuten entfernten Bushaltestelle ist unser Pflegeheim bestens erreichbar.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Sicherung einer qualifizierten Pflege sowie Betreuung und Versorgung von pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohnern.
- Personalmanagement in der Pflege, wie Verantwortung von Dienstplänen und das Führen von Einstellungsgesprächen.
- Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben und der Arbeitsanweisungen des Zentralen Qualitätsmanagements.
Ihr Profil:
- Abschluss einer Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder als Altenpfleger/in.
- Praktische Berufserfahrung in dem erlernten Ausbildungsberuf von zwei Jahren innerhalb der letzten fünf Jahre.
- Möglichst Berufserfahrung in einer Leitungsposition als Pflegedienstleitung bzw. als stellvertretende Pflegedienstleitung.
- Nach § 71 Abs. 3 SGB XI eine leitungsbezogene Weiterbildung von mindestens 460 Stunden oder einen anerkannten Studienabschluss im Pflegemanagement einer Fachhochschule oder Universität.
Unser Angebot:
- Ein freundliches und motiviertes Team.
- Ein attraktives Gehalt.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein moderner Arbeitsplatz.
Kontakt:
Überzeugen Sie sich selbst und bewerben Sie sich einfach online. DSG Pflegewohnstift Falkensee Silja Gawron Seegefelder Straße 152 14612 Falkensee. Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie können uns unter der Telefonnummer 03322/4093-0 erreichen. Wir freuen uns auf Sie!
Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d) Arbeitgeber: DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in die Pflege zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Personalmanagement und in der Teamführung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen klar kommunizierst. Das kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung wichtig sind. Betone deine praktische Berufserfahrung und eventuelle Leitungspositionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Personalmanagement und in der Pflege ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und im Personalmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorgaben im Pflegebereich. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und in der Lage bist, sie umzusetzen.
✨Teamorientierung betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.