Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Pflege unserer Bewohner in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Irenenstift in Salzgitter-Bad ist eine innovative Pflegeeinrichtung mit 141 Plätzen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Dienstpläne, Zuschüsse zur Kita und Altersvorsorge sowie kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams und gestalte die Pflege aktiv mit – viel Eigenverantwortung inklusive!
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und Unterstützung durch unser Qualitätsmanagement sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vor den Toren des Harzes – im reizvollen Kurort Salzgitter-Bad – steht auf dem ehemaligen Vorlo-Gelände unser Pflegezentrum Irenenstift, benannt nach der Irenen Heilquelle. Wir sind eine moderne Pflegeeinrichtung und bieten Platz für insgesamt 141 Bewohnerinnen und Bewohner. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine
Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben:
- Durchführung von regelmäßigen Teambesprechungen mit den Mitarbeitern Pflege und u. a. mit den Mitarbeitern des Begleitenden Dienstes/Sozialdienstes,
- Sicherung der reibungslosen Zusammenarbeit mit den anderen Funktionsbereichen innerhalb der Einrichtung,
- Einhaltung aller für den Bereich Pflege geltenden Gesetze und Verordnungen (etwa: Arbeitsrecht, Arbeitssicherheit, Brandschutz, Hygiene),
- Zusammenarbeit mit Hausärzten,
- Durchführung von regelmäßigen Fallbesprechungen und Pflegevisiten,
- Mitwirkung bzw. Durchführung der Heimaufnahme und Hilfestellung für den Bewohner in der Eingewöhnungsphase geben,
- Sicherstellung der pflegerischen Hilfsmittelversorgung für die Bewohner/innen,
- Erstellung der Dienstpläne
Ihr Profil: Voraussetzung für die Tätigkeit als Wohnbereichsleitung ist ein staatlich anerkannter Abschluss als Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Erfahrung in dieser Position oder als stellvertretende Wohnbereichsleitung oder eine entsprechende Fortbildung sind von Vorteil, aber nicht unbedingt notwendig.
Wichtig ist die Fähigkeit, ein Team führen und motivieren zu können. Wir unterstützen Sie dabei mit unserem zentralen Qualitätsmanagement, regelmäßigen Fortbildungen und einrichtungsübergreifenden Wohnbereichsleiter-Tagungen. Unser Angebot: Wir bieten Ihnen ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung in einem jungen Unternehmen. Es erwartet Sie
- ein attraktives Gehalt inkl. Jahressonderzahlung von bis zu 100 % des Monatsgehalts
- DSG eigener Feiertag nach Himmelfahrt
- übertarifliche Zuschläge
- ein Zuschuss zur Kita und Altersvorsorge
- stabiler Dienstplan, nach dem Motto „frei bleibt frei“
- Jubiläumsprämien
- kostenlose Getränke
- moderne Hilfsmittel
- einheitliche und intensive Einarbeitung
Kontakt: Überzeugen Sie sich selbst und bewerben Sie sich einfach online.
DSG Pflegezentrum Irenenstift
Claudia Zeitl
Hinter dem Salze 4-8
38259 Salzgitter-Bad
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie können uns unter der Telefonnummer – 0 erreichen.
Wir freuen uns auf Sie!
Wohnbereichsleitung (gn) in Salzgitter-Bad Arbeitgeber: DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (gn) in Salzgitter-Bad
✨Tip Number 1
Inform yourself about the specific needs and challenges of the residents in Salzgitter-Bad. Understanding the local context will help you demonstrate your commitment to providing tailored care during the interview.
✨Tip Number 2
Highlight any previous leadership experience you have, even if it’s not directly in a nursing home setting. Show how your skills can translate into motivating and guiding a team effectively.
✨Tip Number 3
Familiarize yourself with the relevant laws and regulations in the field of nursing. Being able to discuss these during your conversation will show that you are well-prepared and knowledgeable.
✨Tip Number 4
Prepare questions about the support and training opportunities offered by the Pflegezentrum Irenenstift. This shows your eagerness to grow and adapt within the organization.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (gn) in Salzgitter-Bad
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Wohnbereichsleitung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Altenpflege und deine Fähigkeit, ein Team zu führen und zu motivieren.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind.
Nach der Bewerbung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung. Sei bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, und bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamführung vor
Da die Position eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du ein Team motivieren und leiten kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du mit den für den Pflegebereich geltenden Gesetzen und Verordnungen vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement für die Einhaltung von Standards und deine Professionalität in der Pflege.
✨Fallbesprechungen und Pflegevisiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Fallbesprechungen und Pflegevisiten zu sprechen. Zeige, wie du diese Prozesse organisiert und durchgeführt hast, um die bestmögliche Versorgung der Bewohner sicherzustellen.
✨Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung
Zeige Interesse an der Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie das Team unterstützt wird und welche Ressourcen zur Verfügung stehen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.