Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde TYPO3-Astronaut und entwickle spannende Webprojekte mit uns.
- Arbeitgeber: DSG1 ist ein kreatives Team, das Marken digital zum Leben erweckt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, coole Kollegen und viele Snacks im Büro.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und entwickle dich in einem inspirierenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest TYPO3 beherrschen und Spaß an Webentwicklung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein stylisches Büro über Heilbronn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und sind gespannt, dich vielleicht schon bald als neuen Markenastronauten an Bord zu begrüßen! Du hast Fragen oder besondere Wünsche? Kein Problem! Unser Team steht dir jederzeit zur Verfügung und hilft dir gerne weiter. Egal, ob es um Details zur Bewerbung, deine zukünftige Mission oder einfach ein lockeres Gespräch über kreative Visionen geht – wir sind für dich da.
Steig mit uns ins DSG1-Raumschiff und werde Teil eines Teams, das kreative Projekte auf das nächste Level bringt. Gemeinsam heben wir ab und gestalten Marken, die nachhaltig beeindrucken. Wir freuen uns darauf, mit dir in neue digitale Galaxien vorzustoßen!
Du bist bereit, mit uns als Astronaut bei DSG1 auf Mission zu gehen? Wir suchen einen TYPO3-Profi, der das Backend wie kein anderer beherrscht. Studium oder selfmade, we don’t care. Ob du dich TYPO3-Entwickler, Webentwickler oder einfach Programmierer nennst – Hauptsache, du verstehst dein Handwerk und hast Spaß daran, anspruchsvolle Webprojekte mit TYPO3 umzusetzen. Wir lieben und leben TYPO3 für unsere vielfältigen digitalen Projekte und suchen jemanden, der diese Leidenschaft teilt.
Was Du bekommst?
- Unverschämt nette und engagierte Kollegen / Kolleginnen
- Einen außergewöhnlichen, flexiblen High-End-Arbeitsplatz
- Viele Getränke und im Sommer auch Eis im Kühlschrank
- Ein vielfältiges, interdisziplinäres Digital-Team
- Tiefen Einblick in komplexe Projektabläufe
- Spannende TYPO3-Projekte vom Anfang bis zum Ende
- Kunden aus dem Gesundheitssystem, Finanzinstituten und dem Health-Sektor
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in unserem stylischen Büro über den Dächern von Heilbronn
- Anspruchsvolle Projekte und technische Herausforderungen mit Schwerpunkt auf TYPO3
- Die Möglichkeit, eigene kreative Lösungen in Projekte einfließen zu lassen und Raum, dich persönlich und fachlich zu entwickeln
- Individuell auf dich zugeschnittene Weiterbildungsoptionen und Kollegen, die dir bei jeder Frage zur Seite stehen
- Flexibel zu gestaltende Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Eine Zukunft, in der sich Arbeit und Spaß nicht widersprechen
Wir erwarten:
- Fundierte Kenntnisse in der TYPO3-Entwicklung und -Konfiguration
- Erfahrung mit Versionskontrolle (Git)
- Lösungsorientiertes Denken und eine eigenverantwortliche, methodische Arbeitsweise
- Überzeugende Skills anstatt formeller Abschlüsse
- Deutsch fließend, gute Englischkenntnisse von Vorteil
TYPO3 und Webentwickler •in 2025 (m / w / d) Arbeitgeber: DSG1 GmbH

Kontaktperson:
DSG1 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TYPO3 und Webentwickler •in 2025 (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der TYPO3-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in TYPO3-Communities oder Foren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können. Zeige deine Leidenschaft für TYPO3 und teile deine Projekte!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich TYPO3 und Webentwicklung verfolgst. Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du innovative Lösungen in TYPO3-Projekten umsetzen würdest. Bereite einige Ideen vor, die du im Gespräch präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch kreative Ansätze mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TYPO3 und Webentwickler •in 2025 (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die TYPO3-Entwicklung. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für TYPO3 und Webentwicklung widerspiegelt. Erkläre, warum du bei DSG1 arbeiten möchtest und wie du zur kreativen Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Präsentiere deine Projekte: Füge Beispiele deiner bisherigen TYPO3-Projekte oder Webentwicklungen hinzu. Zeige, wie du komplexe Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast. Dies kann in Form eines Portfolios oder von Links zu deinen Arbeiten geschehen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSG1 GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf TYPO3-spezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen und fortgeschrittenen Funktionen von TYPO3 gut verstehst. Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen und wie du TYPO3 in diesen eingesetzt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du Herausforderungen in der Webentwicklung erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt, dass du lösungsorientiert denkst und eigenverantwortlich arbeiten kannst.
✨Sei offen für kreative Ideen
Das Unternehmen sucht jemanden, der Spaß an kreativen Lösungen hat. Überlege dir im Voraus, wie du innovative Ansätze in deine Arbeit einbringen könntest und teile diese Ideen während des Interviews.
✨Kommuniziere deine Teamfähigkeit
Da das Team interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.