Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe IT-Prüfungen durch und unterstütze bei externen Prüfungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Sparkassen-Finanzgruppe, einem sicheren Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Fitnesszuschüsse und mehr Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Prüfungsansätze und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar, idealerweise mit IT-Revisionserfahrung.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Dienstreisen und kontinuierlicher Weiterbildung erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Durchführung von IT- sowie IT-Prozess-Prüfungen einschließlich Planung, Durchführung, Kommunikation und Berichterstattung. Unterstützung bei IT-nahen Prüfungen. Begleitung / Unterstützung bei externen Prüfungen. Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen in Fragen der IT-Compliance und IT-Sicherheit. Fachliche Bewertung von Risiken und Kontrollen im Rahmen von Projektbegleitungen. Identifikation und Weiterentwicklung innovativer Prüfungsansätze zur Sicherstellung hoher Standards in der IT-Revision und Steigerung der Effizienz und Sicherheit unserer Systeme. Identifikation neuer Technologien sowie gesetzlicher Rahmenbedingungen. Strukturierte und kommunikative Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen.
Minimale Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Informationstechnologie, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Zertifizierungen wie CISA (Certified Information Systems Auditor), CISM (Certified Information Security Manager) o.ä. wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Revision oder IT-Sicherheit, idealerweise in einem Finanzdienstleistungsunternehmen.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an technologische und regulatorische Veränderungen.
- Integrität und Verantwortungsbewusstsein.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift (mind. C1).
Unser Angebot:
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe.
- Festanstellung in Vollzeit (37,5 Std. / Wo.) oder Teilzeit nach Vereinbarung.
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung (Work-Life-Balance).
- Arbeiten aus dem Home-Office in Teilen möglich.
- Urlaubstage + 2 Tage (Heiligabend / Silvester).
- Zuschuss zu Fitnesskursen oder Urban Sports Club Mitgliedschaft.
- Mitarbeitervergünstigungen bei verschiedenen Anbietern.
- Gesundheitsvorsorge (Betriebsarzt).
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten & Aufstiegschancen.
Senior IT-Revisor (m / w / d) Arbeitgeber: DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH
Kontaktperson:
DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IT-Revisor (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Revision arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Compliance und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung der Prüfungsprozesse entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Prüfungsansätzen und Risikobewertungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT-Revisor (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Zertifizierungen, insbesondere im Bereich IT-Revision und IT-Sicherheit. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Senior IT-Revisor zu erläutern. Gehe darauf ein, wie du innovative Prüfungsansätze identifizieren und umsetzen kannst, um die Effizienz und Sicherheit der Systeme zu steigern.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da analytische und konzeptionelle Fähigkeiten für diese Rolle entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Bereitschaft zur Weiterbildung hervorheben: Zeige in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und dich an technologische sowie regulatorische Veränderungen anzupassen. Dies ist besonders wichtig in einem sich schnell verändernden IT-Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Senior IT-Revisors vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Kenntnisse in IT-Compliance und IT-Sicherheit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich an technologische und regulatorische Veränderungen anzupassen.