Demand Planning Manager (m/f/d)
Jetzt bewerben
Demand Planning Manager (m/f/d)

Demand Planning Manager (m/f/d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
DSJ Global

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Demand-Planungsprozess und sorge für die Verfügbarkeit von Produkten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybride Arbeitsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Nachfrageplanung und arbeite in einem kollaborativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Supply Chain Management oder verwandtem Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Nachfrageplanung sind wünschenswert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Standort: Hamburg, Deutschland (hybrides Arbeiten)

Positionsübersicht: Als Demand Planning Manager sind Sie verantwortlich für die Steuerung und das Management des Demand-Planning-Prozesses im gesamten Unternehmen. Ihr Hauptaugenmerk liegt darauf, sicherzustellen, dass Produkte verfügbar sind, um die Kundennachfrage zu decken, während überschüssige Bestände minimiert werden, was sowohl zur operativen Effizienz als auch zur Kundenzufriedenheit beiträgt. Sie arbeiten eng mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Vertrieb, Marketing und Lieferkette, zusammen, um genaue Prognosen zu erstellen, Nachfrageschwankungen zu verwalten und die Ausrichtung von Produktions- und Lieferkettenstrategien sicherzustellen.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Leiten und Überwachen des End-to-End-Demand-Planning-Prozesses, um die Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen und Kundenanforderungen sicherzustellen.
  • Verwalten und Unterstützen bei der Entwicklung des S&OP-Prozesses, um die Übereinstimmung zwischen Vertriebs-, Produktions- und Lieferketten-Teams zu gewährleisten.
  • Entwickeln und Pflegen genauer Nachfrageprognosen unter Verwendung historischer Daten, Markttrends und Eingaben von Vertriebs- und Marketingteams.
  • Analysieren von Verkaufstrends, Bestandsniveaus und externen Faktoren zur Optimierung der Prognosegenauigkeit.
  • Eng mit den Teams der Lieferkette und Produktion zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Nachfrageprognosen mit Kapazitäts- und Bestandsstrategien übereinstimmen.
  • Verwalten des Nachfrageüberprüfungsprozesses, Kommunizieren von wichtigen Erkenntnissen an das obere Management und Anpassen nach Bedarf.
  • Identifizieren von Möglichkeiten zur Prozessverbesserung und Implementieren von Best Practices zur Verbesserung der Nachfrageprognose und -planung.
  • Zusammenarbeiten mit dem Vertriebsteam, um neue Produkteinführungen, Promotionen und saisonale Trends in die Nachfrageplanung einzubeziehen.
  • Überwachen und Berichten über wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) im Zusammenhang mit der Genauigkeit der Nachfrageprognose und den Bestandsniveaus.
  • Sicherstellen einer ordnungsgemäßen Kommunikation und Koordination zwischen den Abteilungen, um Störungen zu minimieren und die rechtzeitige Verfügbarkeit von Produkten zu gewährleisten.

Qualifikationen & Fähigkeiten:

  • Abschluss in Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich (Master-Abschluss von Vorteil).
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Demand Planning, in der Lieferkette oder einem verwandten Bereich, idealerweise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
  • Starkes Wissen über Demand-Planning-Software, ERP-Systeme und fortgeschrittene Excel-Kenntnisse (SAP, Kinaxis oder ähnliche Plattformen bevorzugt).
  • Ausgezeichnete analytische und problemlösende Fähigkeiten, mit der Fähigkeit, Daten zu interpretieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv mit funktionsübergreifenden Teams zusammenzuarbeiten.
  • Englisch- und Deutschkenntnisse in variierenden Fähigkeiten akzeptiert.
  • Erfahrung in der Arbeit mit komplexen Produktportfolios und im Management der Nachfrage für eine Vielzahl von Produkten.
  • Eine proaktive, ergebnisorientierte Einstellung mit starkem Augenmerk auf Details.

So bewerben Sie sich: Um sich zu bewerben, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf!

Demand Planning Manager (m/f/d) Arbeitgeber: DSJ Global

Als Arbeitgeber in Hamburg bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Zusammenarbeit und Innovation ausgerichtet ist. Wir fördern das Wachstum unserer Mitarbeiter durch kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene Unternehmenskultur, die Ideen und Kreativität schätzt. Mit flexiblen hybriden Arbeitsmodellen ermöglichen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance, während wir gleichzeitig sicherstellen, dass unsere Demand Planning Manager die Möglichkeit haben, einen direkten Einfluss auf den Erfolg des Unternehmens zu nehmen.
DSJ Global

Kontaktperson:

DSJ Global HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Demand Planning Manager (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Demand Planning konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Demand Planning. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Nachfrageprognosen erstellt oder optimiert hast, und sei bereit, diese im Vorstellungsgespräch zu teilen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Teams verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Demand Planning Manager (m/f/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung in der Bedarfsplanung
Kenntnisse in der Lieferkettenverwaltung
Erfahrung mit S&OP-Prozessen
Fähigkeit zur Datenanalyse
Kenntnisse in ERP-Systemen (z.B. SAP, Kinaxis)
Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Proaktive Denkweise
Erfahrung mit komplexen Produktportfolios
Fähigkeit zur Anpassung an Veränderungen
Erfahrung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Demand Planning Managers erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in der Bedarfsplanung, im Supply Chain Management und deine Erfahrung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit ein.

Prüfung und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSJ Global vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Demand Planning Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Nachfrageplanung und Supply Chain Management zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Nachfrageprognosen erstellt oder den S&OP-Prozess geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge während des Interviews zu demonstrieren.

Kenntnisse über Software und Tools

Stelle sicher, dass du mit den geforderten Softwarelösungen wie SAP oder Kinaxis vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um die Genauigkeit von Prognosen zu verbessern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Vertrieb, Marketing und Produktion zusammengearbeitet hast, um die Nachfrage zu steuern.

Demand Planning Manager (m/f/d)
DSJ Global
Jetzt bewerben
DSJ Global
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>