Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Beschaffung von IT-Dienstleistungen und entwickle strategische Einkaufsstrategien.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Softwarebranche mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Beschaffung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der IT-Beschaffung.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem innovativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
We are seeking a strategic and detail-oriented Procurement Manager to lead IT services procurement for a key client in the software industry. Strategic Sourcing & Vendor Management Develop and execute sourcing strategies for IT services including software development, cloud services, managed services, and consulting. Contract & Risk Management Lead contract negotiations, renewals, and compliance reviews. Mitigate risks related to data security, service continuity, and vendor reliability. Collaborate with client stakeholders including IT, finance, and legal teams to understand requirements and align procurement strategies. Bachelor\’s degree in Business, Supply Chain, IT, or related field; Minimum 5 years of experience in IT procurement, ideally within the software or technology sector. Strong understanding of IT service categories and vendor ecosystems. Proven negotiation and contract management skills. Fluent in English; German language proficiency is a strong advantage.
Head of IT Procurement Arbeitgeber: DSJ Global

Kontaktperson:
DSJ Global HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of IT Procurement
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der IT-Beschaffung in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam Verbindungen aufbauen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur IT-Beschaffung durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und sicherzustellen, dass du deine Verhandlungsfähigkeiten überzeugend präsentierst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Branche! Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Beschaffung und bringe diese Themen in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du engagiert bist und die Entwicklungen im Blick hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit erhält. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of IT Procurement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben: Bevor du deine Bewerbung schreibst, schau dir unsere Website genau an. Verstehe, was wir tun und wie du ins Team passt. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Sei konkret und präzise: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch! Nenne Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich warst, besonders im Bereich IT-Beschaffung. Das macht deine Bewerbung lebendiger.
Zeig deine Verhandlungsfähigkeiten: Da die Rolle viel mit Vertragsverhandlungen zu tun hat, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verhandelt hast. Das kann uns helfen, deine Eignung für die Position besser einzuschätzen.
Sprich die Sprache des Unternehmens: Nutze in deiner Bewerbung die Begriffe und den Stil aus der Stellenbeschreibung. Das zeigt, dass du die Anforderungen verstehst und dich mit unserer Unternehmenskultur identifizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSJ Global vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Software- und IT-Branche vertraut. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Dynamiken des Marktes verstehst, um deine strategischen Ansätze zu untermauern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sourcing-Strategien entwickelt oder Vertragsverhandlungen geführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Kenntnis der rechtlichen Aspekte
Informiere dich über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für IT-Verträge relevant sind. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Compliance und Risikomanagement verstehst und wie du diese Aspekte in deine Strategien integrierst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit IT-, Finanz- und Rechtsteams zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, interdisziplinär zu denken und zu handeln.