Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Beschaffung und entwickle Strategien für ein wachsendes Unternehmen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Sport- und Fitnessnahrung mit hochwertigen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Beschaffungsstrategie und baue die Abteilung von Grund auf auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Beschaffung, idealerweise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Überblick: Sind Sie ein strategischer und dynamischer Beschaffungsleiter, der nach einer neuen Herausforderung sucht? Unser Kunde ist führend im Bereich Sport- und Fitnessnahrung und innoviert ständig, um Produkte von höchster Qualität auf den Markt zu bringen. Sie suchen einen hochqualifizierten und erfahrenen Head of Procurement, der ihr Team verstärkt. Dies ist eine spannende Gelegenheit, die Beschaffungsstrategie zu gestalten und Exzellenz in einem wachsenden, innovativen Unternehmen zu fördern, das für seine hochwertigen Produkte und kontinuierliche Entwicklung bekannt ist. Als Neugründung haben Sie die einzigartige Chance, die Beschaffungsfunktion von Grund auf neu aufzubauen.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung einer robusten Beschaffungsstrategie, die mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmt.
- Führung und Mentoring eines leistungsstarken Beschaffungsteams.
- Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu Lieferanten und Stakeholdern.
- Identifizierung und Umsetzung von Kostensenkungsinitiativen und Effizienzverbesserungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Branchenvorschriften und Unternehmensrichtlinien.
- Effektives Management von Beschaffungsbudgets und -prognosen.
- Nutzung von Markteinblicken und Trends zur Informierung von Beschaffungsentscheidungen.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Unterstützung der übergeordneten Unternehmensziele.
Wesentliche Anforderungen:
- Nachgewiesene Erfahrung in einer leitenden Beschaffungsposition, idealerweise in einem dynamischen und schnelllebigen Umfeld.
- Hintergrund in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
- Starke Führungs- und Personalmanagementfähigkeiten.
- Exzellente Verhandlungs- und Vertragsmanagementfähigkeiten.
- Strategisches Denken mit einer ergebnisorientierten Denkweise.
- Fähigkeit zur Datenanalyse und informierten Entscheidungsfindung.
- Fließend in Deutsch und Englisch.
- Relevanter Abschluss oder berufliche Qualifikation im Bereich Beschaffung oder Supply Chain Management.
Wenn Sie ein proaktiver und ergebnisorientierter Beschaffungsexperte sind, der bereit ist, einen signifikanten Einfluss auszuüben, möchten wir von Ihnen hören! Bewerben Sie sich jetzt, um Teil des Teams unseres Kunden zu werden und Ihre Karriere auf die nächste Stufe zu heben.
Head of Procurement (m/f/d) Arbeitgeber: DSJ Global

Kontaktperson:
DSJ Global HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Procurement (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Beschaffungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Unternehmen tätig sind, die dich interessieren, und baue Beziehungen auf.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und Erfolge im Teammanagement belegen. Zeige, wie du Teams motiviert und strategisch geleitet hast, um Ziele zu erreichen.
✨Verhandlungsgeschick hervorheben
Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen und Vertragsabschlüsse zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deinen Wert für das Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Procurement (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Ziele im Bereich Beschaffung. Dies hilft dir, deine Bewerbung so zu gestalten, dass sie die strategischen Anforderungen des Unternehmens widerspiegelt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Beschaffung, insbesondere in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Strategien entwickelt und Teams geleitet hast.
Zeige deine Führungsqualitäten: In deiner Bewerbung solltest du konkrete Beispiele für deine Führungs- und Managementfähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du Teams motiviert und erfolgreich durch Veränderungen geführt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Beschaffung und deine Vision für die Entwicklung der Beschaffungsstrategie des Unternehmens darlegst. Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch erwähnst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSJ Global vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, wie deine Beschaffungsstrategie mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmt und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung von Teams, Verhandlung und strategischem Denken demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kenntnis der Branche
Da der Kunde im Bereich Sport- und Fitnessernährung tätig ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in dieser Branche informieren. Zeige, dass du die Marktdynamik verstehst und wie du diese Erkenntnisse in deine Beschaffungsstrategien einfließen lassen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.