Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Beschaffungsstrategie und manage Lieferantenbeziehungen für Wachstum und Effizienz.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Karriereentwicklung und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Branche und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Einkauf, Verhandlungsgeschick und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Fließend in Deutsch und Englisch ist ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Köln/Düsseldorf - Deutschland
Sind Sie ein erfahrener Einkaufsleiter mit einer Leidenschaft für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie? Haben Sie eine nachweisliche Erfolgsbilanz in der Steigerung von Kosteneffizienzen, Lieferantenpartnerschaften und strategischem Sourcing? Dies ist Ihre Gelegenheit, einen bedeutenden Einfluss bei unserem Kunden, einem prominenten und schnell wachsenden Unternehmen im Bereich der Lebensmittel- und Getränkeherstellung, zu nehmen.
Als Leiter des Einkaufs sind Sie verantwortlich für die Einkaufsstrategie und gewährleisten das reibungslose und effiziente Management der Lieferkette zur Unterstützung des Unternehmenswachstums, der Nachhaltigkeit und der Kosteneffizienz. Sie sind verantwortlich für die Überwachung der Lieferantenbeziehungen, die Verhandlung von Verträgen und die Implementierung von Best Practices im Einkauf im gesamten Unternehmen.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung eines strategischen Einkaufsplans, der mit den Unternehmenszielen und Wachstumszielen übereinstimmt.
- Identifizierung, Engagement und Verhandlung mit wichtigen Lieferanten zur Erreichung von Qualitäts-, Kosteneffizienz- und Nachhaltigkeitszielen.
- Leitung des Einkaufsteams, Optimierung von Prozessen und Steigerung der Effizienz bei der Beschaffung von Rohstoffen, Verpackungen und indirekten Ausgaben.
- Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern, einschließlich F&E, Produktion und Lieferketten-Teams, um Produktinnovationen zu unterstützen und operative Exzellenz sicherzustellen.
- Vorausblick auf Markttrends und Herausforderungen, um sicherzustellen, dass die Einkaufsstrategie widerstandsfähig und anpassungsfähig an sich ändernde Bedingungen bleibt.
Qualifikationen:
- Nachgewiesene Erfahrung in einer leitenden Einkaufsposition innerhalb der Lebensmittel- und Getränkeherstellung.
- Starke Expertise in Lieferantenverhandlungen, Vertragsmanagement und Best Practices im Einkauf.
- Tiefes Verständnis von Kostensenkungsinitiativen, Risikomanagement und Optimierung der Lieferkette.
- Nachgewiesene Führungsqualitäten mit der Fähigkeit, leistungsstarke Teams aufzubauen und zu betreuen.
- Fließend in Deutsch und Englisch (sowohl schriftlich als auch mündlich).
Warum sollten Sie sich unserem Kunden anschließen?
- Arbeiten Sie in einem dynamischen, innovativen und schnell wachsenden Unternehmen, das die Zukunft der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gestaltet.
- Spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung von Einkaufsstrategien und tragen Sie zum fortwährenden Erfolg des Unternehmens bei.
- Attraktives Gehalt, Vorteile und zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Bereit, diese spannende Herausforderung anzunehmen? Bewerben Sie sich noch heute!
Head of Procurement (m/f/d) Arbeitgeber: DSJ Global

Kontaktperson:
DSJ Global HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Procurement (m/f/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf die Lebensmittel- und Getränkeindustrie konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Bleibe über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Beschaffung innerhalb der Lebensmittel- und Getränkeindustrie informiert. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen und Erfolge im Teammanagement belegen. Zeige, wie du Teams motiviert und Prozesse optimiert hast, um Effizienz und Kosteneinsparungen zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Procurement (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die für die Position des Head of Procurement erforderlich sind, verstehst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Erfahrungen im Bereich Beschaffung und deine Leidenschaft für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie hervorhebt. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Erfolge in der Beschaffung klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Lieferantenverhandlung, dem Vertragsmanagement und der Kostenoptimierung belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSJ Global vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst und wie diese die Beschaffungsstrategie beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Kosten gesenkt oder Lieferantenbeziehungen verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du dein Team motiviert und entwickelt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.