Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Umweltmanagement und entwickle es ständig weiter.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Sicherheit und Umweltschutz spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften sowie Erfahrung in Arbeitssicherheit.
- Andere Informationen: Sprich mit Inga-Marie Ganssauge für weitere Informationen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie halten das Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 / 45001 aufrecht und kümmern sich um die stetige Weiterentwicklung. Sie unterstützen bei der Erstellung von Arbeits- und Betriebsanweisung, Gefährdungsbeurteilung und Gefahrenanalysen. Sie stellen die Einhaltung von nationalen und internationalen Richtlinien sowie der unternehmensinternen Anforderungen sicher. Sie organisieren, begleiten und führen interne und externe Audits durch.
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium (vorzugsweise im Ingenieurwesen oder der Naturwissenschaften)
- Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Erfahrung in der Implementierung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wenn diese Stelle für Sie interessant klingt oder Sie noch Fragen haben, steht Inga-Marie Ganssauge Ihnen als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
HSE Manager Arbeitgeber: DSJ Global

Kontaktperson:
DSJ Global HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HSE Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich HSE zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Umweltmanagement und Arbeitssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen ISO 14001 und 45001. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen im Umweltmanagement Bescheid weißt.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit oder Umweltschutz. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Netzwerk zu vergrößern.
✨Bereite dich auf Audits vor
Da die Stelle das Organisieren und Durchführen von Audits umfasst, solltest du dich mit den gängigen Auditverfahren vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HSE Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position des HSE Managers erforderlich sind. Notiere dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit diesen Anforderungen übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Implementierung von Managementsystemen sowie deine Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems beitragen kannst. Gehe auf deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch ein und zeige deine Bereitschaft, internationale Richtlinien einzuhalten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSJ Global vorbereitest
✨Vertrautheit mit ISO-Normen
Stelle sicher, dass du die ISO 14001 und 45001 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in deinem zukünftigen Job umsetzen würdest.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz vor. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kenntnis der Unternehmensrichtlinien
Informiere dich über die spezifischen Richtlinien und Anforderungen des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Unternehmenskultur einzufügen und die internen Standards zu erfüllen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.