Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Lebensmittelbereich und manage innovative Systeme.
- Arbeitgeber: Ein international tätiges Unternehmen, das hochwertige Produkte für die Gastronomie entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte nachhaltige Lösungen in der Lebensmittelindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Maschinenbau; Erfahrung in HVAC und Projektplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind ein Muss; internationale Erfahrungen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ein international tätiges Unternehmen im Lebensmittelbereich sucht einen Projektingenieur, um sein Ingenieurteam in Augsburg zu verstärken. Als führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Produkte für die Systemgastronomie und den Lebensmitteleinzelhandel bieten wir eine spannende Möglichkeit, zu innovativen Projekten in einem dynamischen Umfeld beizutragen.
Ihre Aufgaben:
- Überwachung und Verwaltung von Medienversorgungssystemen.
- Entwicklung von Projektzeitplänen und Sicherstellung der Einhaltung von Fristen.
- Durchführung von Bedarfsanalysen zur Verbesserung der Machbarkeit, Betriebskosten, Energieeffizienz und ökologischen Nachhaltigkeit bestehender Systeme.
- Durchführung technischer Analysen und Simulationen.
- Leitung der Vorplanung, Budgetierung, Vertragsverhandlungen und Koordination von Subunternehmern für Versorgungsleistungen.
- Teilnahme an und Moderation von Projekt- und Baubesprechungen.
- Durchführung von Gebäudezustandsuntersuchungen und Bewertungen.
- Erstellung technischer Berichte und wirtschaftlicher Machbarkeitsstudien.
- Entwicklung und Implementierung von Prozessen im Claim Management.
Ihre Qualifikationen:
- Abschluss als Bachelor oder Master in Maschinenbau oder einem verwandten Fachgebiet.
- Berufserfahrung in HVAC, Medienversorgung, Sanitär, Dampf- und Druckluftsystemen.
- Hintergrund in der Projektplanung und im Bauwesen, vorzugsweise in der Lebensmittelindustrie.
- Erfahrung in internationalen Arbeitsumfeldern ist von Vorteil.
- Starke Fähigkeiten im Konflikt- und Risikomanagement.
- Ausgezeichnete Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Kenntnisse in der MS Office Suite; Erfahrung mit AutoCAD ist wünschenswert.
- Fließende Deutschkenntnisse.
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, in einem global tätigen Unternehmen zu wachsen und herausfordernde Ingenieurprojekte zu übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Project Engineer (M/F/D) Arbeitgeber: DSJ Global

Kontaktperson:
DSJ Global HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Engineer (M/F/D)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lebensmittelbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Medienversorgungssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Systemen beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und technischen Analysen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte im Team lösen würdest und welche Methoden du zur Risikomanagement anwendest. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Position zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Engineer (M/F/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Projektingenieurs zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Projektingenieur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen HVAC, Medienversorgung und Projektplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie und deine Fähigkeiten im Konflikt- und Risikomanagement ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSJ Global vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HVAC-Systemen, Medienversorgung und anderen relevanten Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, die du geleitet hast, und erkläre, wie du Zeitpläne erstellt, Budgets verwaltet und mit Subunternehmern koordiniert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Moderation von Projekt- und Baubesprechungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, deine Ansätze zur Konfliktlösung zu erläutern.
✨Kenntnisse über Nachhaltigkeit hervorheben
Da das Unternehmen Wert auf Umweltfreundlichkeit legt, solltest du deine Kenntnisse über energieeffiziente Systeme und nachhaltige Praktiken betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in Projekten beigetragen hast.